In nur einer Nacht

Gleich mehrere Raser verloren Probeführerscheine

Oberösterreich
07.09.2025 11:00

Gerade erst hatten sie den Führerschein bekommen, und schon wollten sie die Limits ihres Autos und der Straßen austesten. Pech nur, dass die Polizei lauerte – und die Führerscheinneulinge von den Radars erfasst wurden. Allen dreien wurden die (Probe-)Führerscheine prompt wieder abgenommen.

Die Polizei führte in der Nacht auf Sonntag in Ottensheim auf der B127, Rohrbacher Straße in einer 70 km/h Beschränkung Geschwindigkeitskontrollen durch. Gegen 1.30 Uhr maßen die Polizisten einen Pkw, der von Linz Richtung Rohrbach unterwegs war - mit einer Geschwindigkeit von 148 km/h.

Probeschein weg
Sie hielten das Fahrzeug an und kontrollierten den 18-jährigen Lenker aus Linz. Dem Probeführerscheinbesitzer wurde der Führerschein vorläufig abgenommen.

Gleich zwei erwischt
Eine Polizeistreife aus Gmunden führte ebenfalls in der Nacht auf Sonntag Geschwindigkeitskontrollen in einer 80 km/h-Beschränkung auf der B145 in Pinsdorf durch. Dabei wurden mehrere Kraftfahrzeuglenker beanstandet und kontrolliert. Darunter konnten zwei Lenker mit erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen gemessen und angehalten werden.

49 und 54 km/h zu schnell
Ein 21-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus Laakirchen wurde mit einer Geschwindigkeit von 129 km/h gemessen und ein 22-Jähriger aus Vöcklabruck mit einer Geschwindigkeit von 134 km/h. Auch ihnen wurden die Führerscheine vorläufig abgenommen.

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt