Sie sind ja auch nur Menschen ... Spitzenpolitiker fahren mit der Vespa, gehen sogar, wer hätte es gedacht, selber einkaufen (wie Kanzler Stocker jüngst im Versuch, sich besonders volksnah zu geben, „gestand“).
Sie schlecken am Twinni-Eislutscher oder der Tüte, kosen Hunde, steigen auf Berge oder laufen im Kreis – ja, sie sind auch nur Menschen. Wenn auch nicht unbedingt „wie du und ich“.
Schauen Sie sich heute in der „Krone bunt“ und hier in unserem Online-Artikel dazu an, wie sich die österreichischen Politspitzen in den sozialen Medien vermarkten.
Um sich so vermeintlich volksnah und menschlich zu präsentieren, bedarf es einiger Anstrengungen. Durchinszenierte Videos kosten eine ganze Stange Geld. Geld, das bisher aus den von der Öffentlichkeit zwangsweise prall gefüllten Parteikassen floss.
Und doch reichte das für die lustigen Auftritte der Politiker offenbar nicht mehr. So verfiel man auf die parteikassenschonende Idee, diese Arbeit lieber von Ministeriums-Mitarbeitern in ihrer Dienstzeit erledigen zu lassen. Wer blecht? Na klar: wir Steuerzahler! Bei dieser Zwangsbeglückung mit Pseudolustigkeit haben wir alle miteinander wenig zu lachen.
Und was ist die Moral von der G’schicht? Für Schabernack reicht das Steuergeld. Für viele wichtige staatliche Ausgaben, erst recht für ordentliche Pensionen, dagegen nicht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.