Kleine Wehr hilft

Mit einem Feuerwehrauto neue Hoffnung spenden

Niederösterreich
07.09.2025 09:00

Berührende Aktion der kleinen Feuerwehr Franzen! Die Waldviertler Florianis schicken ein Löschfahrzeug nach Attika – damit griechische Kameraden Brände bekämpfen können.

Wenn es irgendwo brennt, zählen nicht Grenzen oder Nationen, sondern Kameradschaft. Und manchmal reicht schon eine kleine Feuerwehr aus dem Waldviertel, um in Griechenland große Hoffnung zu schenken.

Denn die Löschmannschaft von Neos Voutzas, rund 30 Kilometer östlich von Athen, kämpft seit Wochen heroisch gegen verheerende Waldbrände. Doch ausgerechnet mitten in der Brandsaison musste sie ein Löschfahrzeug Baujahr 1970 stilllegen – zu alt, zu unsicher. Unterstützung vom Staat gibt es in Griechenland nicht; die freiwilligen Feuerwehren leben allein von Spenden.

17.000-Euro-Spende
Genau hier eilen die Franzener Florianis zu Hilfe! Die Wehr gibt ihr bestens gepflegtes Tanklöschfahrzeug TLF 3000, Baujahr 1992, her. Mit nur 21.000 Kilometern und neuem Motor kann der Mercedes Benz noch viele Jahre Leben retten. Kostenpunkt inklusive Überstellung: 17.000 Euro! Dafür wird um Spenden gebeten! Uniformen, Helme, Handschuhe, Schläuche usw. werden mit dem TLF3000 zusätzlich nach Griechenland gebracht.

„Wir freuen uns, dass unser Fahrzeug weiter einer sinnvollen Verwendung zugeführt wird“, versichert der rührige Kommandant Michael Holm. Der Erlös fließt direkt in die Modernisierung des Fuhrparks der FF Franzen – ein Anliegen, das der Gemeinde sehr wichtig ist.

Unterstützende Spenden mit dem Kennwort „TLF3000“ bitte an: Griechische Welle Austria, Erste Bank, IBAN: AT74 2011 1837 8508 2000

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt