Saison startet

American Football voll im Trend: Der TV-Guide

Unterhaltung
05.09.2025 06:00

Die neue Saison des US-Sports läuft am Sonntag so richtig an – und viele TV-Zuschauer wollen live dabei sein. Im Free-TV bläst RTL aus vollen Rohren, Streamingdienst DAZN will auch mithalten.

Mehr Football denn je im Free-TV: Das verspricht RTL für die neue Saison der National Football League (NFL). Heuer startet der Sender an den Sonntags-Spieltagen bereits um 18.15 Uhr mit der Berichterstattung bei NITRO mit dem Live-Talkformat „Guten Abend Football“. Zwei Live-Spiele sind dann um 19 bzw. 22 Uhr jeweils bei RTL oder NITRO zu sehen, zusätzlich wird auf RTL+ ebenfalls um 19 Uhr eine weitere Begegnung gezeigt, diesen Sonntag etwa die Konfrontation zwischen den Cincinnati Bengals und den Cleveland Browns.

Experte Björn Werner (l.) und Kommentator Patrick Esume gehören zum RTL-Team.
Experte Björn Werner (l.) und Kommentator Patrick Esume gehören zum RTL-Team.(Bild: RTL / Pascal Bünning)

Dass RTL jetzt noch mehr Ressourcen in die Football-Berichterstattung steckt, liegt an neuen Bestwerten, die vergangene Saison erreicht wurden. So knackte man in den Playoffs gleich zwei Allzeit-Rekorde bei den Quoten und mit der Übertragung der Super Bowl verzeichnete man bei der jüngeren Zielgruppe (14- bis 49-Jährige) bis zu 60,9 Prozent Marktanteil.

Moderatorin Jana Wosnitza im 265 Quadratmeter großen NFL-Studio in Köln.
Moderatorin Jana Wosnitza im 265 Quadratmeter großen NFL-Studio in Köln.(Bild: RTL / Guido Engels)

Inga Leschek, Chief Content Officer RTL Deutschland, sieht die Präsenz vor Ort in den USA bei 18 Live-Übertragungen als Erfolgsfaktor: „Wir sind in den US-Stadien vor Ort, um den Sport und das Lebensgefühl in die heimischen Wohnzimmer zu transportieren.“ Außerdem hat RTL das Portfolio um die Rechte an den beiden internationalen Partien in Irland (28. September) und Madrid (16. November) erweitert – was für die heimischen Zuschauer angenehmere Übertragungszeiten tagsüber mitbringt.

Wer ein kostenpflichtiges Streamingabo bei DAZN hat (19,99 Euro für das „Super Sports“-Paket), kann noch mehr American Football genießen. Hier gibt es nämlich die sonntägliche siebenstündige NFL-Konferenzschaltung „ENDZN“, bei der zwischen den zeitgleichen Spielen hin- und hergeschaltet wird. Das Angebot gibt es auch in der amerikanischen Originalversion. Wer als echter Fan wirklich alle Spiele empfangen können will, muss aber wirklich tief in die Tasche greifen: Der NFL Game Pass kostet über DAZN satte 189,99 Euro.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt