Aktuell bereitet sich Lindsey Vonn gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen in Chile auf die neue Saison vor. Zur Erholung hüpften die US-Girls in einen kalten See in den Bergen Südamerikas und genossen dabei die traumhafte Aussicht.
„See-Erholung“, schreibt Lindsey Vonn zu den Bildern ihrer Instagram-Story. Nach einer anstrengenden Trainingseinheit erholte sich die 40-Jährige mit ihren Landsfrauen in einem eiskalten See in Chile. Nur etwas für Hartgesottene! Vonns hilfreicher Tipp: „Neoprensocken.“
Prominente Unterstützung
In der Vorbereitung auf die Olympia-Saison setzt die Ski-Ausnahmekönnerin auf prominente Unterstützung: Vonn nahm im Sommer den norwegischen Ex-Skirennfahrer Aksel Lund Svindal in ihr Trainerteam auf.
Die neue Weltcup-Saison beginnt am 25. und 26. Oktober in Sölden. Highlight des Winters sind die Olympischen Spiele vom 6. bis 22. Februar in Italien. Dann will Vonn in Cortina d‘Ampezzo zum Abschluss ihrer Laufbahn möglichst noch einmal um Medaillen mitfahren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.