Schleimige Gefahr

Lungenwurm-Alarm durch Schnecken im Garten

Tierecke News
04.09.2025 18:05

Bei Gartenbesitzern sind Nacktschnecken der Endgegner im Gemüsebeet, aber auch Hundehalter sollten ihr Augenmerk auf diese Weichtiere richten. Denn bereits ein kurzer Kontakt mit der Schleimspur auf einem Grashalm kann zu einem lebensbedrohlichen Gesundheitszustand bei „Bello“ führen. 

Die Nacktschnecke ist unbestritten ein wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems, doch von allgemeiner Beliebtheit in den Gärten des Landes ist sie weit entfernt. Dass sie als Zwischenwirt auch den gefürchteten Lungenwurm auf Haustiere übertragen kann, wird ihren Sympathiewerten nicht zuträglich sein. 

Unsichtbare Gefahr
Denn sobald sie ihre gemächlichen Runden durch die Wiese zieht, hinterlässt sie mitunter ihre Schleimspur auf Hundespielzeug, Wassernäpfen und Grashalmen. Wenn Hunde – oder auch Katzen – damit in Kontakt kommen oder unabsichtlich eine infizierte Schnecke beim Grasfressen aufnehmen, kann das massive gesundheitliche Probleme verursachen. 

Damit sich die Parasiten weiterentwickeln, brauchen sie einen Zwischenwirt – meistens sind ...
Damit sich die Parasiten weiterentwickeln, brauchen sie einen Zwischenwirt – meistens sind Nacktschnecken oder deren Schleim Überträger auf Haustiere.(Bild: Erwin Wodicka)

„Es gibt mehrere Arten von Lungenwürmern, die ursprünglich meist von Füchsen stammen. Sie nisten sich im Körper ein und werden über den Kot wieder ausgeschieden. Damit sich die Parasiten weiterentwickeln, brauchen sie einen Zwischenwirt – meistens Schnecken“, weiß VetMed Parasitologin Anja Joachim. 

Bedrohlicher Verlauf
Der Hund infiziert sich meist unbemerkt und zeigt anfangs oft gar keine oder nur unspezifische Symptome. In weiterer Folge kann es aber zu starkem Husten, Atemnot, Appetitlosigkeit, Abgeschlagenheit und Blutungen kommen. Gerade bei jungen Tieren oder Hunden mit geschwächtem Immunsystem kann die Krankheit schnell lebensgefährlich werden.

Gefährlicher Lungenwurm

  • Hunde stecken sich an, indem sie infizierte Schnecken oder deren Schleim fressen
  • Symptome: Husten, Atembeschwerden, 
    Appetitlosigkeit, Blutungen, Krämpfe
  • Behandlung erfolgt mit spezieller Wurmkur
  • Hundespielzeug und Wassernapf am Abend aus der Wiese entfernen und heiß abwaschen
  • Schnecken regelmäßig entfernen und umsiedeln

Spätestens dann sollten alle Alarmglocken läuten und das Tier dem Veterinär vorgestellt werden. „Der Befall mit dem Fadenwurm ‘Angiostrongylus‘ kann ohne Behandlung tödlich verlaufen, weshalb eine schnelle Diagnose und Therapie wichtig sind“, mahnt auch Nicole Luckschander-Zeller, Fachtierärztin für Innere Medizin an der VetMed Universität Wien. 

Auf Symptome achten
Lungenwürmer sind tückisch, weil man sie oft erst bemerkt, wenn es fast zu spät ist. Umso wichtiger ist es, Schnecken als mögliche Gefahr ernst zu nehmen. Mit Aufmerksamkeit, Vorsorge und schnellen Tierarztbesuchen können Hundebesitzer ihren Vierbeinern jedoch das Leben retten – und weiterhin unbeschwerte Spaziergänge und Spass im Garten genießen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt