Der Aufbau für die glanzvolle Open-Air-Gala der Staatsoper im Wiener Burggarten läuft auf Hochtouren. Mit dem Abend am Sonntag soll die Wiedereröffnung der Staatsoper vor 70 Jahren gefeiert werden. Für Zuhörer verspricht er vor allem kostenlosen Musikgenuss der Extraklasse.
Gleich zu Saisonbeginn findet am Sonntag schon der vielleicht spektakulärste Abend der neuen Staatsopern-Spielzeit statt: mitten im Grünen, im Burggarten – und das gratis für alle Besucher. Mit dem Gala-Konzert ab 19 Uhr soll das 70-jährige Jubiläum der Opern-Wiedereröffnung gefeiert werden. Der Aufbau der Bühne hinter der Hofburg läuft bereits auf Hochtouren.
Oper bietet das Beste auf, was sie hat
Die Liste der Auftretenden liest sich wie ein „Who’s Who“ der Opernwelt: Elīna Garanča und Jonas Kaufmann sind nur zwei der insgesamt 15 Gesangsstars, die sich an diesem Abend auf der Bühne abwechseln werden. Bertrand de Billy dirigert das Orchester der Wiener Staatsoper – also im Wesentlichen die Wiener Philharmoniker. Auch der Chor der Oper sowie der Nachwuchs des Opernstudios und der Opernschule dürfen zeigen, was sie können.
Das Programm besteht samt und sonders aus „Hits“ der Literatur. Mozart darf ebenso wenig fehlen wie Johann Strauss, Richard Wagner oder ein paar Gustostückerln aus Bizets „Carmen“, Puccinis „Tosca“ – 19 Highlights alles in allem. Wer trotz günstiger Wetterprognosen nicht live dabei sein will, kann den Abend auf ORF III ab 20.15 Uhr live zeitversetzt miterleben.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.