Riesenglück für Lucas Pinheiro Braathen bei der Saisonvorbereitung für die kommende Ski-Saison: Der Brasilo-Norweger ist bei einer Trainingseinheit in Sölden um Haaresbreite an einer Kollision mit einem anderen Skifahrer vorbeigeschrammt! Nicht auszudenken, was passieren hätte können angesichts des Tempos, das Braathen zwischen den Riesentorlauf-Stangen drauf hatte …
Der Red-Bull-Schützling aus Norwegen, der seit der vorigen Saison für Brasilien, das Heimatland seiner Mutter startet, postete ein Video von der Beinahe-Katastrophe selbst auf Instagram.
Pistenarbeiter oder fehlgeleiteter Tourist?
Nach einigen Sequenzen, die ihn beim reibungslosen Durchfahren des Trainingskurses zeigen, folgt dann der Schocker: Um wenige Zentimeter verpassen sich Braathen und der andere Skifahrer! Ob es sich dabei um einen Pistenarbeiter oder einen fehlgeleiteten Touristen handelte, ist unbekannt.
„Fünf Zentimeter und es wäre mein Bein gewesen!“
Der Brasilo-Norweger selbst schrieb in seiner Insta-Story zu diesem Zwischenfall, dass er sehr dankbar dafür sei, heil aus dieser Angelegenheit herausgekommen zu sein.
„Der Olympia-Traum, die Saison und unserer beider Gesundheit sind vor meinem geistigen Auge aufgeblitzt!“ Zudem zeigte Braathen ein Bild eines seiner Skier, auf dem deutlich Einkerbungen zu erkennen waren. Kommentar dazu: „Das ist reines Metall! Fünf Zentimeter Unterschied und es wäre mein Bein gewesen!“
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.