Das Wohn-Angebot in Stinatz wird derzeit eher verhalten angenommen. Durch mehr Information und Bewerbung soll sich das aber ändern.
Das neue Pflegemodell für das Burgenland bringt auch die Pflegestützpunkte mit sich. Insgesamt 71 sind vorgesehen, viele davon sind bereits im Entstehen. Die Standortwahl sorgte immer wieder für Debatten – teilweise innerhalb der Gemeinden, wie in Forchtenstein, teilweise zwischen den Gemeinden, weil etwa der Nachbarort zum Zug kam.
Platz wäre für fünf
In Stinatz steht der Pflegestützpunkt bereits. Hier ist man auch froh, einen solchen bekommen zu haben. Bei der Auslastung ist aber noch etwas Luft nach oben. Wie Bürgermeister Andreas Grandits als auch die Landesholding bestätigen, befindet sich lediglich ein Bewohner in dem Stützpunkt. Platz wäre für fünf.
Lieber daheim bleiben?
Er finde es schade, dass nicht mehr Menschen das Angebot annehmen, meint Grandits. An Werbung habe es jedenfalls nicht gemangelt: „Wir haben einen Info-Abend abgehalten und Aussendungen verschickt, aber leider hat es bisher nichts gebracht“, so der Ortschef. In den ersten Monaten hätte überhaupt niemand dort gewohnt. Dabei habe die Gemeinde durchaus viele ältere Menschen. Viele würden aber es offenbar bevorzugen, möglichst lange Zuhause zu bleiben, so Grandits.
Anlaufzeit notwendig
Beim Land ist man dennoch zuversichtlich, dass das Pflegeangebot im Laufe der Zeit angenommen wird: „Erfahrungsgemäß benötigt es eine gewisse Anlaufzeit, bis Informationen über verfügbare Angebote die breite Bevölkerung erreichen. Dies konnten wir bereits beim Pilotprojekt in Schattendorf beobachten“, heißt es. Unter anderem habe man daher für 12. September eine Informationsveranstaltung angesetzt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.