Jasper Philipsen hat am Samstag die achte Etappe der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der belgische Alpecin-Profi feierte seinen zweiten Tageserfolg im Rahmen der diesjährigen Spanien-Rundfahrt nach 158 Kilometern von Monzón nach Saragossa im Massensprint vor dem Italiener Elia Viviani und dem Briten Ethan Vernon.
In der Gesamtwertung führt weiter der 30-jährige Norweger Torstein Träen (Bahrain) vor Tour-Favorit Jonas Vingegaard (Visma) und Joao Almeida (UAE). Österreichs Rad-Aushängeschild Felix Gall kam zeitgleich mit dem Sieger als 87. ins Ziel und hielt seinen zehnten Gesamtrang mit 2:58 Minuten Rückstand auf Träen.
„Jeder Sieg ist besonders“
„Ich habe es irgendwie noch geschafft zu gewinnen und bin super-happy. Jeder Grand-Tour-Sieg ist etwas Besonderes“, freute sich Philipsen, der nun bei insgesamt 15 Etappensiegen (10 Tour de France, 5 Vuelta) hält. Bei der Tour de France hatte der 27-Jährige auf der ersten Etappe triumphiert, musste allerdings nach einem schweren Sturz zwei Tage später aufgeben. Philipsen hatte dabei einen Schlüsselbeinbruch und eine Rippenfraktur erlitten.
Sonntag wieder Bergetappe vor Ruhetag
Am Sonntag geht es auf der Bergetappe neun wohl wieder spannender zu, wenn von Alfaro nach Valdezcaray 195,5 km zu bewältigen sind. Der Schlussanstieg mit 13,3 km Länge wird wohl auch mehr nach dem Geschmack von Gall sein. Am Tag darauf folgt dann der erste Ruhetag des letzten Grand-Tour-Rennens des Jahres.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.