Zeugnisverteilung für Österreichs Bahnhöfe: Rund 14.400 Fahrgäste haben beim VCÖ-Test Bahnstationen nach 15 Kriterien bewertet. Das Ergebnis: In Vorarlberg wurde der Bahnhof Rankweil in der Kategorie „größere Bahnhöfe außerhalb der Landeshauptstädte“ am besten bewertet.
Besonders gelobt worden sind die Erreichbarkeit, die Barrierefreiheit und die Wartebereiche am Rankweiler Bahnhof. Österreichweit hatten nur die Osttiroler mit dem erst 2022 neu eröffneten Bahnhof in Lienz die Nase vor den Rankweilern.
Grund zur Freude haben auch die Feldkircher: Ihr Bahnhof landete österreichweit auf Platz sieben. Verbesserungen wünschen sich die Fahrgäste in der Montfortstadt vor allem bei den WC- und den Fahrradabstellanlagen. Der Bahnhof Hohenems belegt einen guten 14. Rang. Minuspunkte gab es für den Wartebereich und die Toiletten.
Bregenzer Bruchbude auf letztem Platz
Wieder komplett durchgefallen ist hingegen der Bregenzer Hauptbahnhof. Die abrissreife Bruchbude ist jener Hauptbahnhof, der österreichweit am schlechtesten bewertet wurde.
Beim Test wurden die Fahrgäste auch gefragt, welchen Bahnhof sie am schönsten finden. Auch hier gewann der Bahnhof Lienz. „Silber“ ging nach Feldkirch, Rankweil schaffte es auf Rang 14.
Ebenfalls positiv aus Sicht des VCÖ: Nach den Wiener Fahrgästen weisen die Vorarlberger mit 35 Prozent den zweithöchsten Öffi-Anteil bei der Fahrt zum Bahnhof auf. Viele Vorarlberger haben einen Bahnhof in der Nähe, 60 Prozent der Fahrgäste im Ländle sind weniger als 15 Minuten zum Einstiegsbahnhof unterwegs.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.