Zivilschutzalarm! Dieser wurde im Innviertel (OÖ) ausgerufen, wo ein riesiges Werk für Holzpellets in Vollbrand stand. Die Firma wurde evakuiert, ebenso ein angrenzendes Wohnhaus, 14 Feuerwehren stehen im Einsatz. Inzwischen ist der Brand weitgehend unter Kontrolle.
Angefangen hat alles als Brand in einem Silo, der sich rasch auf die gesamte Produktionsstätte von Hot‘ts-Pellets in Mattighofen ausgeweitet hat. Das Areal und auch ein Wohnhaus wurden geräumt, das Rote Kreuz betreut derzeit 17 Personen in der Nähe, versorgt diese mit Essen und auch psychologischer Betreuung.
Eindrücke von vor Ort:
Fenster und Türen zu
14 Feuerwehren mit rund 160 Helfern und 19 Fahrzeugen sind im Einsatz. Ausgebrochen war das Feuer kurz vor 9.30 Uhr. Um 11.40 Uhr wurde der Zivischutzalarm ausgerufen, die Bevölkerung wird gebeten, im Stadtzentrum von Mattighofen die Türen und Fenster geschlossen zu halten, Lüftungen und Klimaanlagen abzudrehen und den Anweisungen der Einsatzkräfte zu folgen. Außerdem soll das Gebiet um die Mattseerstraße weiträumig gemieden werden.
Am Nachmittag stand nach wie vor ein Bürogebäude in Flammen, der Brand sei aber weitgehend unter Kontrolle, so der Braunauer Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Baier im Gespräch mit der APA. Ein Feuerwehrmann habe Probleme mit dem Kreislauf bekommen und sei leicht verletzt, ansonsten seien vorerst keine Verletzten zu beklagen.
Übergreifen der Flammen verhindert
Das Übergreifen der Flammen auf einen angrenzenden Wohnblock habe verhindert werden können, so Baier, die Bewohner seien vorübergehend evakuiert worden, können aber bald wieder zurück in ihre Wohnungen.
Feuerwehr spricht von Millionenschaden
Einem Feuerwehrsprecher zufolge dürften die Einsatzkräfte noch mehrere Tage mit den Löscharbeiten beschäftigt sein. Neben der starken Rauchentwicklung stellen auch die Pellets selbst ein Problem dar. Diese dehnen sich aus, wenn sie nass werden. Die Feuerwehr spricht von einem Millionenschaden.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.