Der Spar hat dicht gemacht, jetzt gibt es nur noch einen Bäcker. Es muss gehandelt werden, dachte sich Rainer Lenzenweger und wird in Zwettl (Urfahr Umgebung) einen neuen Selbstbedienungsladen aufmachen. Er setzt auf Regionalität und die Ehrlichkeit der Kunden.
Der überwiegende Teil des Gebäudes innen ist noch eine Baustelle, am 22. November soll das Haus am Marktplatz 10 in Zwettl an der Rodl allerdings in neuem Glanz erstrahlen – und zwar als Regionalmarkt, wie es ihn etwa bereits in Walding, Rottenegg und St. Martin/Mkr. gibt. „Der Spar hat dicht gemacht, bei uns gibt es nur noch einen Bäcker. Wir wollen Lebensmittel, großteils in Bio-Qualität, anbieten – alles, was man für den Alltag braucht“, ist Rainer Lenzenweger voller Tatendrang.
Karte und Videoüberwachung
Er wird den Laden als reines Selbstbedienungskonzept mit Öffnungszeiten von 5 bis 22 Uhr betreiben. „Man kommt nur mit Bankomatkarte rein. Mit dieser muss man auch die Produkte bezahlen, nachdem sie gescannt wurden. Der Laden ist videoüberwacht, aber natürlich hoffen wir auf die Ehrlichkeit der Kunden.“ Nächste Woche soll die Einrichtung geliefert werden, der Großteil wird vom Hausbesitzer investiert. Aber auch Lenzenweger hat jetzt schon tief in die Tasche greifen müssen. Alleine das Kassensystem kostet 10.000 Euro. „Das Haus war innen eine Ruine, aber der Umbau soll sich in absehbarer Zeit rentieren. Reich werde ich zwar sicher nicht, aber es ist notwendig, wieder einen Nahversorger zu haben“, so der Zwettler, der mit dem Geschäft „Feiner Laden“ zu seinen beruflichen Wurzeln zurückkehrt. Seine Laufbahn begann als Buchhändler – und damit als Einzelhandelskaufmann.
Genuss und Regionalität von früh bis spät
Das Sortiment des Selbstbedienungsladens wird von den Mühlviertler Landwirten bezogen. Das Geschäft wirbt mit Genuss und Regionalität von früh bis spät. „Nur darauf zu hoffen, dass irgendwann ein großer Supermarkt auf der grünen Wiese entsteht, konnte keine Lösung sein. Zwettl braucht jetzt einen Nahversorger und zwar mitten im Ort“, ist sich Lenzenweger seiner Sache sicher.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.