Motorikparks in NÖ

Ein Handwerker, der Groß und Klein bewegt

Niederösterreich
28.08.2025 14:32

Aus dem Wald in die Welt – wie eine Traditionstischlerei aus Arbesbach im Waldviertel gesunde Motorik in die Gemeinden bringt: Kreativ und in Maßarbeit!

Wo einst Kühe weideten und der Wald still vor sich hin rauschte, bewegt sich heute einiges – und zwar wortwörtlich. Die Firma Penz aus Arbesbach im Bezirk Zwettl hat sich vom kleinen, landwirtschaftlichen Familienbetrieb zum innovativen Vorreiter im Bau von Motorikparks entwickelt. Lukas Penz, ein gelernter Zimmerermeister mit Handschlagqualität, leitet das Unternehmen bereits in zweiter Generation – gemeinsam mit Bruder Mario, der als Prokurist fungiert. Vater Penz hat sich vor zwei Jahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Seither wächst das Unternehmen – wohl wegen des von den Generationen zuvor gelegten Grundstocks – weiter: Die zweite Fertigungshalle wurde erweitert, moderne Büros und Sozialräume sind im Entstehen.

Die Einzelstücke werden in der Tischlerei nach Maß gefertigt – vom Kletterturm bis zur ...
Die Einzelstücke werden in der Tischlerei nach Maß gefertigt – vom Kletterturm bis zur Erlebniswelt(Bild: Molnar Attila)
Neuestes Projekt: Motorikpark in Stratzing
Neuestes Projekt: Motorikpark in Stratzing(Bild: Molnar Attila)
(Bild: Molnar Attila)
(Bild: Molnar Attila)
Lukas Penz
Lukas Penz(Bild: Molnar Attila)
(Bild: Molnar Attila)

Doch trotz Wachstum und Erfolg bleibt eines gleich: die tiefe Verwurzelung in der Region. Alle 17 Mitarbeitenden – darunter auch eine Tischlerin – stammen aus dem Waldviertel. Hier wird nicht nur mit Hirn und Herz gearbeitet, sondern auch mit viel Gespür für Holz und Mensch. Die Werkstücke, die in der Arbesbacher Werkstatt entstehen, sind keine Massenware. Sie sind maßgeschneiderte Einzelstücke – vom Raketenkletterturm bis zur Erlebnis-Kuppel. Jede Anlage wird von Experten abgenommen und erfüllt höchste Sicherheitsstandards.

Mit Unternehmergeist zum Erfolg
Die neueste Referenz: Der FannyMotorikpark in Stratzing (unweit des Fundortes der berühmten „Fanny vom Galgenberg“), konzipiert vom Linzer Sportwissenschaftler Thomas Birnleitner speziell für die Generation 50+. Vom ersten Motorikpark vor über 20 Jahren in Groß Gerungs bis zur jüngsten Eröffnung spannt sich eine Erfolgsgeschichte, die zeigt, wie mit regionalem Unternehmergeist Dinge entstehen, die bleiben – und eben bewegen! „Wir stehen niemals still!“, so Penz.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt