Fetzige Beats, eine Mega-Lichtshow und überall gute Laune! Oberösterreich feierte beim Linzer „Krone“-Fest“ das Finale dieses Sommers – und das ließen sich Freunde und Partner der „Krone“ nicht entgehen.
Chefredakteurin Alexandra Halouska lud gemeinsam mit KOOP-Chef Didi Recknagl und „Krone“-Fest-Profi der ersten Stunde, Harald Kalcher, zum Empfang mit bester Sicht auf die Sparkasse OÖ-Hauptbühne. Klar, dass sich da Vorstand Maximilian Pointner ganz vorne einen Top-Platz sicherte. Die drei Burschen von ClockClock, Local-Hero Rene Rodrigezz und Superstar Clueso heizten richtig ein.
Im Trubel gesichtet: Landeshauptmann Thomas Stelzer, Linz-AG-Generaldirektor Erich Haider, Landesrat Martin Winkler (mit Anzug und Krawatte in Turnschuhen), der Linzer Bürgermeister Dietmar Prammer, Bald-Vizebürgermeister Thomas Gegenhuber und Noch-Vize Karin Hörzing, das Arbeiterkammer-Duo Andrea Heimberger und Ulrike Weiß, Lawog-Chef Frank Schneider, Backaldrin-Manager Wolfgang Mayer und Festmoderatorin Anna Kratki mit Ehemann Alex. Sie freuten sich besonders aufs Fest, war dieses Wochenende doch ihr erstes, wo ihr Töchterchen Sophia bei Oma und Opa schlafen durfte.
Minister mit der weitesten Anreise
Über Musik, Politik und Wirtschaft unterhielten sich Uni-Professor Meinhard Lukas und Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer. Der Linzer in Wien hatte die weiteste Anreise. Er kam direkt vom Korsika-Urlaub, von wo der Minister selbst seine Familie im BMW nach Oberösterreich chauffierte.
Josef „Pauki“ Paukenhaider von der Brauunion verriet, dass er beim Linzer „Krone“-Fest seit Beginn an dabei ist: „Ich habe noch keines ausgelassen. Und nächstes Jahr bin ich beim 25-Jahre-Jubiläum auch wieder fix dabei.“ Herzerln in den Augen hatten hingegen ÖVP-Landesparteisekretär Florian Hiegelsberger und seine Lea-Sophie. Sie verrieten, dass es am 4. Oktober in Meggenhofen vor den Traualtar geht. Alles Gute!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.