Apropos Pferd 2025

Tränen, Triumph und tanzende Pferde

Sport-Mix
06.10.2025 16:56

Tobender Applaus, funkelnde Augen und Pferde, die im Rampenlicht tanzen – die „Apropos Pferd 2025“ in der Arena Nova in Wr. Neustadt zog wieder 30.000 Besucher in ihren Bann der Pferdeliebe. Von der doppelten Olympiasiegerin in der Dressur bis hin zu Vorstellungen im Damensattel, zeigte die Messe, dass Reiten längste mehr ist als Sport.

„Die Atmosphäre hier ist nicht einfach, weil die Zuschauer sehr nahe am Pferd sind, aber Diallo hat es geschafft, jetzt schafft er auch die ganzen Weltcupturniere“, erklärt die zweifache Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl begeistert nach ihrem Sieg in der Dressur. In der Arena Nova sind die Zuschauerränge direkt am Viereck, was bei vielen Pferden für Ablenkung sorgt. Auch Peter Gmosers „Foreman“ kämpfte mit den engen Platzverhältnissen. „So groß er auch ist, hat er sich doch von den Menschen beeindrucken lassen, was mir wertvolle Punkte gekostet hat“, fasst Gmoser zusammen. Da kann es von Vorteil sein, nur mehr ein Auge zu haben. „Es war sehr cool für mich und Ferdi, er hat es wirklich tapfer gemacht“, lobt Dressurreiterin Renate Voglsang. Ihrem Pferd musste wegen einer Linsentrübung ein Auge entfernt werden. „Während der Kür merkt man überhaupt nichts davon.“

Doppel-Olypiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl gewinnt auch in Wr. Neustadt die Kür mit ihrem ...
Doppel-Olypiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl gewinnt auch in Wr. Neustadt die Kür mit ihrem Jungpferd Diallo BB.(Bild: horsic Photography)

Ein emotionaler Höhepunkt für viele Besucher war der Auftritt des Kinderhospiz Lichtblickhof. Gemeinsam mit ihren tierischen Partnern Hund und Pferd erzählten die Kinder eine Geschichte. Dabei bauten sie Kunststücke ein und ritten verkleidet durch die Arena. „Dass die Kinder so eine gute Verbindung zu den Tieren haben – das rührt mich jedes Jahr zu Tränen“, verrät Influencerin Lara Holzmann von „Dandylearns“.

Für so einen Stunt braucht es viel Vertrauen des Pferds!
Für so einen Stunt braucht es viel Vertrauen des Pferds!(Bild: Michael Grad – MIKEs FotoGRAFie)
Erst einmal ein kleiner Snack, bevor es mit den Kunststücken weitergeht.
Erst einmal ein kleiner Snack, bevor es mit den Kunststücken weitergeht.(Bild: Michael Grad – MIKEs FotoGRAFie)

Neben emotionalen Momenten gab es auch viele Showeinlagen, die für Schmunzeln sorgten, wie etwa der Auftritt des kleinsten Workers „Pauli“. Zusammen mit dem internationalen Erfolgsreiter der Working Equitation Austria zeigte das Shetlandpony, was Größe ist. Geschickte Wendungen und perfekte Halte, von denen die Großpferde nur träumen können. Für Staunen sorgten die Kutschengespanne der schweren Arbeitspferde. Trotz 900 Kilo Eigengewicht zogen die Noriker die doppelt so schwere Kutsche mühelos über den Platz.

Für alle Wissbegierigen gab es auch wieder zahlreiche Vorträge rund um gesundes Reiten und die richtige Pferdehaltung. Bei den insgesamt 200 Austellern konnte man neben personalisierten Schabracken auch viele bunte Leckerlis erwerben. „Dort gehe ich immer als erstes hin, die haben mich schon als Kind fasziniert“, lacht Influencerin Katharina Herowitsch.

Am letzten Messetag war es dann so weit: Die internationalen Springgrößen kämpfen um den mit 56.800 Euro dotierten Großen Preis vom Sportland NÖ. Das Springen über 150 Zentimeter hohe Hindernisse entschied im Stechen klar der Tscheche Ales Opatrny mit seinem Cornet Obolensky-Sohn Kapsones W. für sich. Dafür holten Jolina Moser-Spitzenstätter und Markus Saurugg einen Doppelsieg für Österreich im Finale der Bronze Tour. Am Freitag dominierte Springass Katharina Rhomberg das Springen über 140 Zentimeter. „Es ist eine große Ehre für mich, gleich an zwei so schönen Turnieren in Österreich dabei zu sein“, freut sich Österreichs beste Springreiterin.

Olympiateilnehmerin Katharina Rhomberg zeigte nach Schönbrunn in Wr. Neustadt, was ihre ...
Olympiateilnehmerin Katharina Rhomberg zeigte nach Schönbrunn in Wr. Neustadt, was ihre Jungpferde können.(Bild: horsic Photography)

„Das schönste Geburtstagsgeschenk“
Ein besonderes Wochenende war es für die Springreiterin Bianca Babanitz, denn sie feierte am erste Messetag nicht nur ihren Geburtstag, sondern auch einen ungeplanten Sieg: „Wir hatten es gar nicht auf einen Sieg angelegt, es war mehr als Einlaufrunde gedacht, aber Stadessa hat dann plötzlich im Parcours das Kommando übernommen und für mich gewonnen - das war mit Abstand das schönste Geburtstagsgeschenk“.

Auch Geschäftsführer Gerald Stangl freut sich über eine abermals erfolgreiche Messe: „Die Apropos Pferd fand heuer zum 32. Mal statt, das heißt wir sind schon eine richtig große Familie geworden. Es ist eine recht bodenständige Veranstaltung, die für alle Genre im Reitsport etwas bietet. Es ist eben nicht nur eine reine Messe.“

Porträt von Sophie Hartl
Sophie Hartl
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt