Nach langem Hin und Her und reichlich vielen Protestaktionen im Vorfeld ist seit gestern fix: Elf Notarztstützpunkte werden hierzulande gestrichen. Wie dennoch die medizinische Versorgung im Land sichergestellt werden soll, berichtet Kollege Thomas Werth ausführlich in der heutigen Ausgabe. Ein lautstarker Streit zwischen zwei Eheleuten rief hingegen Mitte Juli nicht nur die Nachbarin auf den Plan, sondern auch die Justiz. Doch was für den Täter „in Familien so üblich ist“, endete für das Opfer mit einer Nacht im Frauenhaus. Wie die Causa vorerst endete, lesen Sie in der „Krone“. Und rechtzeitig vor dem Schulstart in etwas mehr als einer Woche schrillen bei Experten hierzulande die Alarmglocken: Denn der Nachwuchs ist am Weg in die Bildungsstätte leider zunehmender Unfallgefahren ausgesetzt. Was Eltern dagegen tun können, Kollege Christoph Weisgram kennt die Details.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.