Mutter, Vater, Kind

Auf diese „Krone“-Serie haben Familien gewartet

Oberösterreich
20.08.2025 17:00

Kleine Krisen, große Gefühle, „Marmeladenglasmomente“ zum Nachempfinden und Expertenwissen frei Haus : All das liefert die „OÖ-Krone“ ab sofort direkt ins Kinderzimmer – für alle Eltern und die, die es noch werden wollen.

Elternsein ist wunderschön. Aber manchmal auch ganz schön viel! Als Mama von drei kleinen Energiebündeln mit 8, 6 und 2 Jahren weiß ich, wie es ist, wenn das T-Shirt kratzt und die Socken drücken, wenn mal wieder das Mittagessen improvisiert werden muss, im Kinderzimmer die Fetzen fliegen und das Telefon klingelt, während im Bad die Seife von den Wänden tropft. Alles ganz normal im Leben mit Kindern. Denn auch wenn wir es zwischen Bindungsorientierung und Alltagswahnsinn manchmal vergessen: Wir sind damit nicht alleine!

Damit das Miteinander für alle funktioniert: Auch Omas und Opas dürfen sich auf interessante ...
Damit das Miteinander für alle funktioniert: Auch Omas und Opas dürfen sich auf interessante Themen in unserer Familienserie freuen.(Bild: stock.adobe.com null)

Der „Experten-Quickie“ für gestresste Eltern
Tipps, die das Zusammenleben leichter machen sollen, finden sich ab sofort in unserer Serie „Mutter, Vater, Kind“ – dem neuen Familientreffpunkt in der „OÖ-Krone“. Jeden Mittwoch liefern wir Expertenwissen auf den Punkt gebracht – weil Zeit für Eltern schließlich Mangelware ist – genauso wie Antworten auf die Lieblingsfrage „Was machen wir heute, Mama?“

Ob Kinderbetreuung, Wutausbrüche oder Wochenendplanung: Wir sammeln Inputs von denen, die es wissen müssen, teilen kinderleichte Bastelideen, nehmen Sie mit auf unsere Familienausflüge im schönen Oberösterreich und erinnern mit den „Meilensteinen“ und einer großen Portion Selbstironie zwischendurch daran, dass auch die Mini-Erfolge im Elternalltag gefeiert werden dürfen.

Zitat Icon

Du, Mama? Wo war ich eigentlich, bevor ich in deinem Bauch war?

Kinderzitat der Woche von Lola (6) aus Engerwitzdorf

Es geht um kleine Krisen, große Gefühle, ehrliche Einblicke – und den besonderen „Marmeladenglasmoment“, in dem wir unser Glück am liebsten konservieren und für immer festhalten möchten. Aber auch Großeltern können sich über spannende Themen und Impulse freuen – weil das Miteinander für die ganze Familie funktionieren soll.

Von Eltern für Eltern: Ihre Geschichten sind gefragt!
„Mutter, Vater, Kind“ ist für alle Eltern, die nur das Beste für ihre Kinder wollen – und dabei trotzdem regelmäßig scheitern. Aber das ist okay, weil wir auch nur Menschen sind – mit Müsli im Haar und viel Liebe im Herzen.

Glück auf Vorrat: Unser „Marmeladenglasmoment“

Draußen lachte die Sonne, das perfete Wetter für einen Ausflug. Und wir? Sind den ganzen Tag im Pyjama zuhause geblieben und haben beim Duplospielen und Höhlenbauen die Zeit vergessen. Als es Abend wurde, gab’s noch einen Film mit Popcorn und Kakao obendrein. Und obwohl – oder gerade weil – wir einfach mal gar nichts gemacht haben, bekommt dieser Tag einen Platz in unserem „Marmeladenglas“.

Und weil jede Familie einzigartig ist, freuen wir uns auf viele Nachrichten von Ihnen! Schicken Sie uns die Themen, die Sie beschäftigen, an ooe@kronenzeitung.at, Kennwort „Familie“, oder schreiben Sie es in die Kommentare – wir fragen an den richtigen Stellen nach.

Teilen Sie Ihre wöchentlichen Meilensteine und inspirieren Sie uns mit Ihren schönsten Erlebnissen! Erzählen Sie von Ihrem persönlichen „Marmeladenglasmoment“ und bringen Sie uns mit Ihren besten Kinderzitaten zum Schmunzeln. Denn gerade wenn der Druck von außen groß ist, tut es gut, sich gegenseitig den Rücken zu stärken. Ehrlich, unperfekt – und miteinander.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt