Völlig verwirrt war ein 86-jähriger Kasache aus Deutschland nach einem Unfall auf der A1 bei Innerschwand (OÖ). Er ging immer wieder auf die Fahrbahn, was extrem gefährlich war. Als die Polizei eintraf, stellte sich heraus, dass der Senior seit Mittag abgängig war.
Eine Streife der Autobahnpolizei Seewalchen am Attersee wurde am Samstag kurz nach 21 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Innerschwand beordert. Vor Ort fanden die Beamten einen Pkw mit deutschem Kennzeichen, der im Straßengraben lag. Zahlreiche Zeugen waren ebenfalls vor Ort und gaben an, dass sich der Unfalllenker zuvor auf der Fahrbahn befunden habe und es wiederholt zu gefährlichen Situationen gekommen sei.
Lenker war extrem verwirrt
Während der Unfallaufnahme mit dem 86-jährigen Kasachen aus Deutschland stellten die Polizisten fest, dass er extrem verwirrt und sich nicht bewusst war, in Österreich zu sein. Aufgrund dieser Tatsachen wurde Rücksprache mit der für den Wohnsitz zuständigen Polizeiinspektion gehalten. Dabei stellte sich heraus, dass der 86-Jährige seit Samstagmittag als vermisst gemeldet war.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.