Zerbrechlich schön, tief berührend: Alois Mühlbacher festigte seine Karriere als international gefeierter Countertenor im Vorjahr mit seinem Debüt an der Mailander Scala. Nun präsentiert er die neue CD „Broken Eyes“, ein Album voller barocker Klangpoesie. Gemeinsam mit dem Ensemble Pallidor widmet er sich den stillen, innigen Kantaten Johann Sebastian Bachs.
Alois Mühlbacher (30), einst berühmter St. Florianer Sängerknabe, ist einer der bedeutendsten Countertenöre im internationalen Kreis.
Vor zwei Jahren gründet er das Ensemble Pallidor – eine Formation aus handverlesenen MusikerInnen, die seine musikalische Sprache teilen. Geleitet wird das Ensemble von Franz Farnberger, Mühlbachers langjährigem Mentor und Förderer.
Musik als Gegenpol zur Krise
Erstmals bringen Mühlbacher und das Ensemble gemeinsam eine CD heraus. Mit „Broken Eyes“ (erschienen bei Solo Musica) legt Mühlbacher ein Album vor, das ganz Johann Sebastian Bach gewidmet ist. „Damit geht für mich ein Traum in Erfüllung“, sagt er zur „Krone“. Warum Bach? „Die Musik von Bach vermag einen in eine andere Welt zu versetzen. Mit ‘Broken Eyes‘ soll in Zeiten der Krisen und Ängste ein Gegenpol geschaffen werden.“
Das gelingt wunderbar
Das Album ist ein musikalisches Bekenntnis zur Stille, zur Tiefe und zur emotionalen Kraft der barocken Klangwelt. Aufgenommen wurde die CD in der Marienkapelle des Stiftes St. Florian. Wer sich auf diese musikalische Reise einlässt, erlebt Bach in einer Form, die berührt, entschleunigt und inspiriert – ein tolles Geschenk für kommende Feste!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.