Bei einer Schwerpunktkontrolle der Landesverkehrsabteilung in Damüls, Fontanella und Faschina (Großes Walsertal) zogen die Beamten am Donnerstag und Freitag gleich mehrere Verkehrsteilnehmer wegen teils massiver Geschwindigkeitsübertretungen aus dem Verkehr.
Die vier Raser – drei Biker und ein Pkw-Lenker – waren so schnell unterwegs, dass die Polizei ihre Fahrzeuge beschlagnahmte. Insgesamt kassierten die Ordnungshüter neun Führerscheine ein.
Zu den Spitzenreitern in Sachen Geschwindigkeitsübertretung zählten zwei deutsche Motorradfahrer. Sie wurden im Ortsgebiet von Damüls erwischt, als sie mit 116 bzw. 119 Kilometern pro Stunde durch die 50er-Zone bretterten. Getoppt wurde das Messergebnis von einem einheimischen Biker, der in Faschina in einem auf 50 km/h beschränkten Bereich mit 158 Sachen unterwegs war.
Im selben Abschnitt ging der Exekutive auch ein deutscher Pkw-Lenker ins Netz. Der Mann hatte es offenbar ebenfalls besonders eilig – bevor die Beamten ihn aus dem Verkehr zogen, zeigte deren Messgerät immerhin 124 km/h an.
Alle vier Verkehrsteilnehmer müssen neben der vorläufigen Fahrzeug- und Führerscheinabnahmen auch mit Strafverfahren bei den zuständigen Bezirkshauptmannschaften rechnen, ließ die Polizei wissen. Die Exekutive wies zudem darauf hin, dass im Interesse der Sicherheit aller jederzeit mit entsprechenden Kontrollen und Überwachungsmaßnahmen zu rechnen sei.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.