Wer macht denn sowas? In St. Michael montierten Unbekannte in den letzten Tagen insgesamt sieben Verkehrsschilder ab. Was wohl als schlechter Scherz gedacht war, kann auch böse Folgen haben. Die Gemeinde bittet die Verursacher, die Taferl anonym zurückzugeben.
Drei Tempo-50-Tafeln verschwanden im Lauf der letzten zehn Tage im Bereich Bergstraße. Die Zone gilt dort seit zwei Jahren. „Das Gebiet ist jetzt dichter besiedelt. Es geht dort auch um die Sicherheit“, kann Amtsleiter Erich Sampl nach dem wohl als schlechten Scherz gedachten Vanadalenakt nur den Kopf schütteln.
Wir bitten dringend darum, diese Späße zu unterlassen. Solche Aktionen gefährden alle!
Erich Sampl, Amtsleiter Gemeinde St. Michael
Außerdem weg: zwei 50er-Aufhebungsschilder, eine Fahrverbotstafel bei der Mittelschule und ein Gefahrenzeichen im Bereich der Skipiste Sonnenbahn. Was die Täter auch immer antrieb: „Lustig ist das nicht“, so Amtsleiter Sampl.
Der Vorfall wurde bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Die Gemeinde appelliert an die Verursacher, die Schilder entweder anonym bei der Gemeinde zu hinterlegen oder wieder zu montieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.