Heute steht selbstgemachte Pizza auf der Karte. Peter Lehner zeigt uns, wie ein einfacher Pizzateig immer gelingt. Seine Version des italienischen Klassikers ist eine „Bianca“ also eine „weiße Pizza“ ohne Tomatensauce. Peter macht stattdessen ein köstliches Pistazienpesto und garniert mit marinierten Kirschparadeisern.
Pizzateig
Zutaten: 250g Pizzamehl, 170g lauwarmes Wasser, 2g Hefe, etwas Zucker, Salz, 1 TL Olivenöl
Zubereitung:
Hefe mit einer Prise Salz und Zucker in Wasser auflösen. Mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Portionieren und zugedeckt 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Teig zu einer runden Pizza ausziehen. Ohne Pesto bei 250°C ca. 10 Minuten backen. Mit den restlichen Zutaten belegen.
Pistazienpesto
Zutaten: 200g Pistazien, 1 Bund Basilikum, 50ml Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zeste
Zubereitung:
Alle Zutaten fein mixen und mit Salz, Pfeffer und Zitrone abschmecken.
Marinierte Tomaten
Zutaten: 100g Kirschparadeiser halbiert, Salz, Pfeffer, Olivenöl, fein geschnittenes Basilikum, Olivenöl, Zitrone
Zubereitung:
Tomaten würzen und mit etwas Basilikum, Zitronenzeste und Olivenöl vermischen.
Pizza belegen:
Auf die knusprige Pizza mit einem Löffel das Pistazienpesto (gerne in kleinen Häufchen) und die marinierten Paradeiser verteilen. Knusprig, köstlich und selbstgemacht.
Auf Wunsch kann darauf noch etwas Mozzarella und hauchdünner Schinken verteilt werden. Auf Wunsch kann die belegte Pizza noch einmal kurz ins Rohr.