Fürchterlicher Verkehrsunfall am Freitagabend im Amraser Tunnel auf der Inntalautobahn in Innsbruck. Ein 19-jähriger Tiroler touchierte mit seinem Pkw die rechte Tunnelwand und prallte gegen mehrere Verkehrseinrichtungen. Er und seine Beifahrerin (19) wurden verletzt.
Zum Unfall kam es gegen 19 Uhr. Dort war der 19-Jährige gemeinsam mit seiner Beifahrerin auf der Inntalautobahn unterwegs. Im Amraser Tunnel touchierte er aus noch unbekannter Ursache die rechte Tunnelwand und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Er krachte daraufhin gegen die linke Tunnelwand und beschädigte dort mehrere Verkehrseinrichtungen. Das Fahrzeug kam schließlich schwer beschädigt zum Stillstand.
Zwei Personen verletzt, längere Behinderung auf der A12
Die beiden Insassen wurden erheblich verletzt und von der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Durch den Unfall kam es für gut 45 Minuten zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der A12.
Im Einsatz standen der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und dem diensthabenden Einsatzleiter, die Berufsfeuerwehr Innsbruck mit einem Fahrzeug sowie die Autobahnpolizei Schönberg im Stubaital und der Asfinag Streckendienst.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.