Der Spanier Carlos Alcaraz hat am Sonntag die ATP-Finals der besten acht Tennis-Profis der Saison mit einem 7:6(5)-6:2-Sieg gegen den Australier Alex de Minaur eröffnet! Der 22-Jährige benötigt nun noch zwei Siege, um am Jahresende die Nummer 1 zu sein – entweder in seinen übrigen zwei Spielen des Pools Jimmy Connors oder inklusive Halbfinale. Im zweiten Spiel des Tages besiegte der Deutsche Alexander Zverev Ben Shelton aus den USA 6:3, 7:6(6).
Alcaraz gab im umkämpften ersten Durchgang eine 4:1-Führung aus der Hand und war im Tiebreak beim Stand von 4:5 und Aufschlag De Minaur zwei Punkte vom Satzverlust entfernt. Mit einem doppelten Minibreak holte er den Vorteil zurück auf seine Seite und verwertete den ersten Satzball. Der zweite Satz war eine klare Sache für den Favoriten, er entschied so auch das fünfte Duell mit De Minaur für sich. Zverev wiederum kam erst im Tiebreak des zweiten Satzes unter Druck, wehrte dort drei Satzbälle ab und verwandelte seinerseits den ersten Matchball.
Alcaraz hat noch Rechnung offen
2024 hatte Alcaraz unerwartet die Auftaktpartie gegen den Norweger Casper Ruud verloren, was ihn das Ticket für das Halbfinale kostete. Das Erreichen des Halbfinales 2023 war das bisherige Maximum von Alcaraz bei diesem Event. „Es ist sehr schwierig, dieses Turnier zu gewinnen“, erklärte der Iberer im Sky-Interview. „Ich hatte in den vergangenen drei Saisonen mit der Energie und der Motivation Probleme, heuer ist es ein bisschen anders. Ich bin zuversichtlich, weiter gutes Tennis zu spielen und versuche, dieses Turnier zu gewinnen.“
Titelverteidiger Jannik Sinner steigt am Montagabend gegen den Kanadier Felix Auger-Aliassime ein. Der Südtiroler ist der zweite Kandidat auf die Nummer 1 per Jahresende. Davor trifft der US-Amerikaner Taylor Fritz auf den Italiener Lorenzo Musetti (14 Uhr).
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.