Völlig eskaliert ist am späteren Samstagabend ein Streit zwischen drei Männern vor dem Innsbrucker Hauptbahnhof. Im Zuge der handfesten Auseinandersetzung attackierte ein Brite (21) seine Kontrahenten mit einem Wanderstock. Alle Beteiligten erlitten Verletzungen. Der junge Verdächtige wurde festgenommen.
Kurz vor 22.30 Uhr waren sich die drei Männer – der 21-jährige Brite sowie ein Türke (43) und ein einheimischer Senior (68) – im Bereich des Südtiroler Platzes vor dem Innsbrucker Hauptbahnhof in die Haare geraten. Worum es bei der Streiterei ging, ist bislang laut Polizei unklar.
Der 21-Jährige setzte dabei seinen Wanderstock ein und verletzte die beiden anderen Männer.
Die Ermittler
Trio wurde medizinisch versorgt
Die Auseinandersetzung lief jedenfalls völlig aus dem Ruder – die Männer verletzten sich gegenseitig. Der 21-Jährige sei sogar mit seinem Wanderstock auf seine Kontrahenten losgegangen. „Alle drei Beteiligten wurden medizinisch versorgt“, heißt es vonseiten der Ermittler.
Brite in Polizeianhaltezentrum
Der britische Verdächtige wurde von der alarmierten Polizei festgenommen und ins Polizeianhaltezentrum eingeliefert. Weitere Ermittlungen sind noch im Gange. Entsprechende Anzeigen folgen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.