Kärnten ist ein Eldorado für Wanderer. Von 11. bis 13. September verwandelt sich St. Veit in ein Epizentrum des Wanderns, 1500 Wanderer aus 15 Nationen wollen bei der 22. Weltmeisterschaft vor allem die Natur erleben.
Die Wanderbegeisterten stürmen Kärnten. Von kurzen, familienfreundlichen Runden über kulturell bedeutende Strecken bis zum Marathon über 42 Kilometer wird bei der Wander-Weltmeisterschaft von 11. bis 13. September für alle Konditionsgruppen ein passendes Terrain geboten. Start- und Zielbereich ist immer die Blumenhalle St. Veit.
Gurk und Guttaring Wanderdörfer
Mit einer Wertschöpfung von einer Millon Euro leistet die Wander-WM einen bedeutenden Beitrag zur Nachsaison. Viele Gemeinden sind involviert. Gurk und Guttaring wurden offiziell als österreichische Wanderdörfer anerkannt. Jeder Teilnehmer, der drei Routen erfolgreich meistert, erhält die Wander-Weltmeister-Urkunde.
Bei der Weltmeisterschaft ist der Start jeder Wanderung bei der Blumenhalle St. Veit, dann führen die unterschiedlichen Strecken sternförmig in Richtung Längsee, in das Glantal oder in die Wimitzer Berge.
Martin Kulmer, Bürgermeister St. Veit
„Wir sind froh, dass wir ein Event von diesem Ausmaß in die Region holen konnten. Die Ausrichtung einer Weltmeisterschaft ist mit großem internationalen Echo verbunden und belegt einmal mehr die Wanderkompetenz in Kärnten. Außerdem sorgt das Event für zahlreiche Nächtigungen und verlängert die Saison bis in den Herbst hinein“, zeigte sich Gunter Brandstätter von der Tourismusregion Mittelkärnten zufrieden.
Wanderbus in die Berge
Wandern liegt voll im Trend, schon frühmorgen begeben sich die Wanderer in die Berge. In Mittelkärnten bringt ein Wanderbus den ganzen Sommer die Gäste bequem zur Tourenstartpunkt auf die Flattnitz, Saualpe und Auerlingsee. Das umfassende Wanderangebot in Kärnten ist groß. Zahlreiche geführte Touren – etwa zu den Kräutergärten von Pisweg, den Künstlerorten im Görtschitztal oder auf der Saualpe sind bis Oktober erlebbar.
Kärnten hat viele Highlights
„Wandern ist neben Schwimmen die beliebteste sportliche Aktivität der Sommergäste. Es geht um ein gesundes Natur-Aktiv-Erlebnis, hier hat Kärnten viel zu bieten. Von fantastischen Landschaften bis zu kulinarischen Highlights“, freute sich Moosburgs Bürgermeister Herbert Gaggl bei der Präsentation auf Schloss Taggenbrunn.
Mit der Genuss- und Kulturwanderwoche (7. bis 10. September) wird das Event eingeläutet. Die Anmeldung zur Wander-WM erfolgt über den Österreichischen Volkssportverband unter www.mittelkaernten.at/wander-weltmeisterschaft-2025.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.