Mit einer eindeutigen Botschaft hat US-Präsident Donald Trump seinen Sondergesandten Steve Witkoff nach Moskau entsandt: Kremlchef Wladimir Putin solle „einen Deal schließen, der das Töten der Menschen beendet“. Doch das Töten geht vorerst weiter. Am Mittwoch starben bei einem russischen Bombenangriff auf ein Ferienlager nahe der Großstadt Saporischschja mindestens zwei Menschen.
Zwölf weitere Personen seien verletzt worden, teilte Gouverneur Iwan Fedorow auf Telegram mit. Neben anderen Gebäuden seien neun kleine Ferienhütten beschädigt worden. Durch russische Angriffe mit Drohnen und Artillerie in der Nacht wurden ukrainischen Angaben zufolge auch Gewerbebetriebe und ein Haus im Nachbargebiet Dnipropetrowsk beschädigt.
Angegriffen wurden auch Orte ganz im Süden der Ukraine an der Donau. Ein Großbrand war Medienberichten zufolge zudem von der rumänischen Stadt Tulcea im Donaudelta aus zu beobachten. Die russischen Streitkräfte haben nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj eine Erdgasanlage in der Region Odessa im Süden der Ukraine angegriffen. Damit würden die Vorbereitungen für den Winter untergraben, erklärte Selenskyj auf Telegram.
Gasmangel in der Ukraine nach gezielten Angriffen
Das Verteidigungsministerium in Moskau bestätigte der russischen Nachrichtenagentur Tass zufolge den Angriff auf das ukrainische Gastransportsystem. Die Ukraine leidet seit einer Reihe verheerender russischer Raketenangriffe in diesem Jahr unter einem ernsthaften Gasmangel, die heimische Produktion ist deutlich zurückgegangen.
Trumps Sondergesandter von Putin empfangen
Am Mittwoch wurde Trumps Sondergesandte Witkoff von Putin empfangen. Einzelheiten aus der rund dreistündigen Unterredung sind vorerst nicht bekannt. Fotos des Kremls zufolge nahm an dem Treffen auch Putins außenpolitischer Berater Juri Uschakow teil. Witkoff sei zunächst vom Sonderbeauftragten des Präsidenten, Kirill Dmitriew, in Empfang genommen worden, meldete die staatliche Nachrichtenagentur Tass.
Trump hatte Putin mit Blick auf die geplante Mission Witkoffs zu Zugeständnissen aufgerufen. Der Kremlchef solle „einen Deal schließen, der das Töten der Menschen beendet“, forderte Trump. Lenkt Moskau nicht ein, will Trump Strafzölle gegen russische Handelspartner wie Indien verhängen, die weiter Öl aus Russland beziehen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.