„Von Sieg überzeugt“

Insider: Putin wird Trumps Ultimatum ignorieren

Außenpolitik
05.08.2025 14:54

Am Freitag läuft das von US-Präsident Donald Trump an Kremlchef Wladimir Putin gestellte Ultimatum für eine Waffenruhe in der Ukraine aus. Verliert der US-Staatschef dann vollkommen die Geduld mit dem russischen Machthaber, den er zuvor mit einer Charme-Offensive zu überreden versucht hatte? 

Die Zeichen stehen auf weitere Eskalation, denn Putin wird das Ultimatum wohl ignorieren. Dies behaupten zumindest drei mit den Vorgängen im Kreml vertraute Personen gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Ihnen zufolge ist Putin von einem Sieg in der Ukraine überzeugt. Das Ziel des russischen Präsidenten sei es, die vier ukrainischen Regionen Donezk, Luhansk, Saporischschja und Cherson vollständig zu erobern, sagte einer der Insider. Erst danach wolle er über ein Friedensabkommen sprechen.

Zerstörte Gebäude und Fahrzeuge nach einem russischen Drohnenangriff auf die Stadt Druschkiwka ...
Zerstörte Gebäude und Fahrzeuge nach einem russischen Drohnenangriff auf die Stadt Druschkiwka in der Region Donezk(Bild: AP/Oleg Petrasiuk)

US-Sondergesandter versucht noch einmal sein Glück
Die bereits laufenden Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine seien im Wesentlichen substanzlos. Sie dienten lediglich dazu, Trump zu signalisieren, dass Moskau einen Frieden nicht ablehne. Noch vor Auslaufen des Ultimatums wird Trumps Sondergesandter Steve Witkoff in Russland erwartet.

Wladimir Putin will offenbar keinen Deal, sondern einen Sieg in der Ukraine.
Wladimir Putin will offenbar keinen Deal, sondern einen Sieg in der Ukraine.(Bild: AFP/ALEXANDER KAZAKOV)
Steve Witkoff bei seinem letzten Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin
Steve Witkoff bei seinem letzten Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin(Bild: EPA/GAVRIIL GRIGOROV/SPUTNIK/KREMLIN / POOL)

Die Entschlossenheit Putins werde durch die jüngsten russischen Vorstöße an der Front und die Skepsis gegenüber der Wirkung weiterer Sanktionen bestärkt, hieß es. Die Drohungen Trumps seien zwar „schmerzhaft und unangenehm“, aber nicht katastrophal, sagte einer der Insider. Spekuliert wird auch damit, dass Trump seine Drohung gar nicht wahr mache.

Trump: „Dann wird Putin aufhören, Menschen zu töten“
Der 79-Jährige hat mit Zöllen von 100 Prozent für Länder gedroht, die russisches Öl kaufen, falls Russland kein Friedensabkommen mit der Ukraine abschließt. Dabei hat Washington vor allem Indien und China im Visier. Sinkende Energiepreise könnten Trump zufolge den russischen Präsidenten dazu bewegen, den Krieg in der Ukraine zu beenden.

„Wenn die Energiepreise deutlich sinken, wird Putin aufhören, Menschen zu töten“, sagt Trump in einem CNBC-Interview. „Wenn die Energiepreise um weitere zehn Dollar pro Barrel sinken, wird er keine andere Wahl haben, weil seine Wirtschaft am Boden ist.“ Die Öleinnahmen sind für die Regierung in Moskau wichtig, um den mittlerweile dreieinhalb Jahre währenden Krieg gegen den Nachbarn finanzieren zu können.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt