Gültig ab 2026

USA verkünden erneuten Austritt aus der UNESCO

Außenpolitik
22.07.2025 16:51

Die USA verlassen die UNESCO erneut – wegen der Aufnahme Palästinas und angeblich israelfeindlicher Haltung der Organisation. Der Austritt wird Ende 2026 wirksam.

Die Mitgliedschaft in der UN-Bildungs- und Kulturorganisation sei „nicht im nationalen Interesse“ des Landes, erklärte das Außenministerium in Washington am Dienstag.

Erster Rücktritt auch unter Trump
Der Schritt erfolgt damit gut zwei Jahre nach dem Wiederbeitritt des Landes zur Organisation. Die USA waren bereits während der ersten Amtszeit von Präsident Donald Trump Ende 2018 aus der UNESCO ausgetreten.

Die UNESCO ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, die sich weltweit für Bildung, ...
Die UNESCO ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, die sich weltweit für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation einsetzt, um Frieden und nachhaltige Entwicklung zu fördern.(Bild: AFP/BERTRAND GUAY)

Biden-Regierung trat wieder bei
Die damalige Trump-Regierung hatte der Organisation eine anti-israelische Haltung vorgeworfen. Erst Mitte 2023 waren die Vereinigten Staaten unter Trumps Nachfolger Joe Biden der Organisation wieder beigetreten. Als Grund wurde damals genannt, dem wachsenden Einfluss Chinas in der UNESCO entgegenwirken zu wollen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt