„Vögels Lexikon“

Wenn ein Vorarlberger sich „wehra“ muss

Vorarlberg
25.08.2025 10:03

Der Vorarlberger Dialekt hat bekanntlich seine Eigenarten, insbesondere im Osten Österreichs versteht man nicht immer, was einem der Alemanne sagen will. Der Kabarettist und Autor Stefan Vögel will mit „Vögels Lexikon“ Abhilfe schaffen und Brücken bauen. Heute geht es um das Begriffspaar „wehra & wehrig“.

Im Gegensatz zum Hochdeutschen wird das Zeitwort wehra (wehren) im Alemannischen bis heute nicht nur reflexiv verwendet (sich wehren gegen etwas), sondern auch intransitiv mit dem dritten Fall, im Sinne von: einer Sache etwas entgegensetzen.

Während die Schriftsprache heute nur noch das Sprichwort „Wehret den Anfängen!“ als Dativverbindung von wehren kennt, wehrt der Voradelberger auch weiterhin jeder(!) Gefahr und leistet ihr somit wehrhaften Widerstand.

„Dem muascht du früah gnua wehra!“, warnt der Alemanne seine Mitmenschen, und der Warner kann damit vielfältige Gegnerschaft im Alltagsleben meinen: sei es das drohende Unwetter, ein inakzeptables Verhalten von Nachbarn, welche festgeschriebene Grundstücksgrenzen nicht akzeptieren oder unnötigen Lärm verursachen, bis hin zu unfolgsamen Kindern, die dringend Widerstand spüren sollten.

Das von wehra abgeleitete Eigenschaftswort wehrig (wehrhaft) wird in Voradelberg aber keineswegs als negativ oder gar feindselig verstanden (im Sinne von gegnerischwidersacherisch) sondern im Gegenteil als erfreuliche Eigenschaft eines Menschen: lebhaftagiltemperamentvoll.

Interessanterweise wird dieses Adjektiv jedoch zumeist nur in Verbindung mit Kindern oder Frauen verwendet – fast so, als ob Widerstandskraft und Agilität bei diesen die Ausnahme bildeten, während sie bei Männern offenbar stillschweigend vorausgesetzt wurde. Männliches Wunschdenken!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt