Bei einem schweren Verkehrsunfall in Lasberg (Bezirk Freistadt) wurden am Samstagabend sieben Personen verletzt – zwei davon schwer. Unter den Schwerverletzten: ein 53-jähriger Salzburger und sein Sohn. Der Mann war mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal kollidiert.
Ein 53-jähriger Lenker aus dem Salzburger Flachgau ist am Samstagabend bei einem Frontalzusammenstoß in Lasberg (Bezirk Freistadt) schwer verletzt worden.
Der Salzburger war gemeinsam mit seinem 15-jährigen Sohn auf der B124 von Lasberg in Richtung St. Oswald unterwegs, als er aus noch unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 52-jährigen Mann aus dem Bezirk Freistadt.
Durch den Aufprall wurden der Salzburger und sein Sohn schwer verletzt. Auch der Lenker aus dem Mühlviertel (OÖ) sowie vier Kinder und Jugendliche im Alter zwischen elf und 18 Jahren, die sich mit ihm im Fahrzeug befanden, erlitten Verletzungen.
Alle Beteiligten wurden in die umliegenden Spitäler in Freistadt und Linz gebracht. Ein Alkotest beim oberösterreichischen Lenker verlief negativ. Beim Salzburger konnte aufgrund seiner Verletzungen kein Test durchgeführt werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.