Erst am Dienstag war es in Kärnten zu einem schweren Forstunfall gekommen, am Samstag wurden wieder Männer bei Waldarbeiten verletzt; ein 54-Jähriger setzte sofort die Rettungskette in Gang, doch sein 82-jähriger Vater überlebte die schweren Verletzungen nicht.
In einem Wald im Bezirk Feldkirchen waren am Samstag zwei Männer (82 und 54) mit Forstarbeiten beschäftigt. Gegen 10.50 Uhr kam es zum Unglück: Beim Durchtrennen eines Baumes verkantete dieser derart, dass der Baumwipfel abbrach und auf die Vater und Sohn stürzte. Der abgetrennte Wipfel traf den 82-Jährigen im Bereich des Kopfes und des Oberkörpers. Der 54-Jährige wurde durch die herabfallenden Baumteile leicht verletzt.
Der 54-Jährige setzte sofort die Rettungskette in Gang.
Der 82-Jährige wurde durch die Rettungskräfte stabilisiert, mittels Tau vom Team des Rettungshubschraubers C11 geborgen und ins Klinikum Klagenfurt geflogen.
Der 54-Jährige wurde nach Erstversorgung durch die Rettung mit leichten Verletzungen ins UKH Klagenfurt verbracht.
Der 82-Jährige verstarb kurze Zeit später im Klinikum Klagenfurt an den Folgen seiner Verletzungen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.