Keine Ausbildungen

Wenn der Traumjob als Polizist noch warten muss

Salzburg
20.07.2025 08:00

Der 21-jährige Oberndorfer Sebastian Mühlbacher macht derzeit seinen Zivildienst und will sich bald beruflich neu orientieren und etwas Neues lernen: „Man lernt viel, man sieht viel – das will ich machen!“ Doch in Salzburg wird ordentlich eingespart und neue Kurse gibt es heuer keine mehr. 

Unbedingt zur Polizei gehen möchte Sebastian Mühlbacher. Dem 21-jährigen Oberndorfer Zivildiener machen allerdings Einsparungen bei der Ausbildung einen Strich durch die Rechnung. Ein neuer Schülerkurs in Salzburg findet heuer nicht mehr statt, die „Krone“ berichtete.

Sebastian Mühlbacher will die schwierige Ausbildung zum Polizisten machen. Das Problem: Diese ...
Sebastian Mühlbacher will die schwierige Ausbildung zum Polizisten machen. Das Problem: Diese wird heuer in Salzburg nicht mehr angeboten – es gibt Sparmaßnahmen.(Bild: Tröster Andreas)

„Ich wollte im Herbst starten, aber das ist nicht möglich“, erzählt der 21-Jährige. Die Ausbildung als Polizist interessiere ihn schon lange und auch zwei Freunde von ihm seien schon dabei. „Einer ist noch mittendrin und einer schon fertig.“ Beide seien sich auch einig, wie spannend und abwechslungsreich dieser Beruf ist: „Man hat jeden Tag etwas anders zu tun und arbeitet sehr viel mit Menschen“, so Mühlbacher.

Zitat Icon

Schon in meiner Jugend, wenn ich ein Polizeiauto gesehen habe, dachte ich: „Cool, das will ich einmal machen.“ Und jetzt gibt es bei uns keine Stellen.

Zivildiener Sebastian Mühlbacher

Und genau diese Arbeit mit Menschen liege ihm besonders am Herzen: „Wie cool das ist, habe ich in meinem Zivildienst im Krankentransport gelernt. Das wiederum hat mich in meinem Plan bestärkt, Polizist zu werden“, sagt der junge Oberndorfer.

Nun geht es für ihn nach dem Zivildienst im Herbst zurück in seinen aktuellen Beruf als Lkw-Mechaniker. Eine Tätigkeit, die ihm generell auch sehr gut gefalle, aber: „Ich will bei der Verkehrspolizei arbeiten und ich bin jung genug für eine neue Ausbildung.“

Neue Uniform für junge Salzburger? Nicht in nächster Zeit.
Neue Uniform für junge Salzburger? Nicht in nächster Zeit.(Bild: Tröster Andreas)

Immerhin dauert die Grundausbildung bei der Polizei zwei Jahre. Hier sind derzeit Bewerbungen für die Landespolizeidirektionen in Oberösterreich und Wien und für den fremden- und grenzpolizeilichen Bereich in Niederösterreich möglich. Theoretisch ginge es auch, sich in einem anderen Bundesland ausbilden zu lassen und dann eine Versetzung zu beantragen.

Der Haken: Nach der Ausbildung ist man verpflichtet, mindestens fünf Jahre Dienst im Ausbildungsbundesland zu absolvieren. Für Mühlbacher keine Option: „Ich bleibe in Oberndorf wohnhaft und warte jetzt, bis es wieder Ausbildungsplätze in Salzburg gibt.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt