Täter auf der Flucht
Mehrere Schüsse fallen in Osloer Einkaufszentrum
In einem Shoppingcenter in der norwegischen Hauptstadt sind mitten am Tag mehrere Schüsse gefallen.
Im Inneren des Gebäudes sei ein heftiger Streit ausgebrochen. Daraufhin habe eine Person eine Waffe gezückt und mehrere Schüsse abgefeuert, teilte die Osloer Polizei am Samstag mit. Beide Beteiligten hätten den Tatort im Einkaufszentrum Tveita daraufhin verlassen. Nach ihnen werde gefahndet. Vor Ort habe man alles unter Kontrolle.
Man habe eine Person mit Schussverletzungen gefunden, die ins Krankenhaus gebracht worden sei, erklärte Einsatzleiter Arve Røtterud vor norwegischen Reportern. Außerdem habe sich eine ältere Frau bei einem Sturz im Zuge des Vorfalls leicht verletzt.
Unweit des Stadtzentrums
Das Tveita Senter zählt zu den 15 größten Einkaufszentren von Oslo. Es befindet sich einige Kilometer östlich vom Zentrum der norwegischen Hauptstadt im Stadtteil Alna. Nach dem Vorfall wurde es von der Polizei vorübergehend geschlossen, damit Spuren gesichert werden konnten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.