Zwei schwerverletzte Motorradlenker sowie ein verletzter Pkw-Lenker. So lautet die Bilanz von zwei Verkehrsunfällen, die sich am Freitag auf Tirols Straßen ereigneten. Alle drei Personen wurden in Spitälern behandelt.
Der erste Unfall ereignete sich gegen 14 Uhr. Auf der Gemeindestraße zwischen Breitenbach und Oberberg kollidierte in einer Engstelle ein deutscher Motorradlenker (59) mit der linken Seite eines entgegenkommenden Pkw, der von einer Einheimischen (35) gelenkt wurde. „Dadurch kam der Motorradfahrer zu Sturz und zog sich schwere Fußverletzungen zu“, heißt es von der Polizei. Nach der Erstversorgung wurde er ins Krankenhaus Kufstein eingeliefert. Die Pkw-Lenkerin sowie ihre drei mitfahrenden Kinder blieben indes unverletzt.
Aus ungeklärter Ursache touchierte der 68-Jährige bei Straßenkilometer 5,6 die rechte Leitschiene, verlor die Kontrolle und geriet auf die Gegenfahrbahn.
Eine Sprecherin der Polizei
Biker auf Straße geschleudert
Rund 20 Minuten später kam es auf der B180 in Prutz zum zweiten Unfall. Ein Deutscher (68) fuhr mit dem Motorrad vom Dorfzentrum in Richtung Süden. „Aus ungeklärter Ursache touchierte er bei Straßenkilometer 5,6 die rechte Leitschiene, verlor die Kontrolle und geriet auf die Gegenfahrbahn.“ Dort kollidierte er frontal mit dem Auto eines Deutschen (36). Dieser war mit seiner Frau und zwei Kindern unterwegs. Der Biker wurde auf die Straße geschleudert und verletzt. Auch der 36-Jährige zog sich bei dem Crash Verletzungen zu. Beide Lenker wurden im Krankenhaus Zams behandelt. Die Frau und die Kinder blieben unverletzt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.