Vor allem Stiefel
Dieb stiehlt seelenruhig 53 rechte Schuhe
Ein bizarrer Diebstahl hat in Australien für Schlagzeilen gesorgt: Ein Mann ist in Kenmore, einem Vorort von Brisbane, in ein Einkaufszentrum eingebrochen und hat dort 53 rechte Schuhe entwendet.
Die Ware – größtenteils Stiefel – sei preislich heruntergesetzt und in einem von mehreren Geschäften gemeinsam genutzten Raum öffentlichen ausgestellt gewesen, berichtete die Nachrichtenseite News.com.au unter Berufung auf die Polizei.
Von Sicherheitskameras gefilmt
Die dazugehörigen linken Stiefel waren sicher im hinteren Teil des Ladens gelagert – was der Einbrecher offenbar nicht bemerkt hatte, wie der Sender 7News berichtete. In Seelenruhe lud er einen in seinem Einkaufswagen liegenden Koffer mit den rechten Exemplaren voll und verschwand damit. Dabei wurde er allerdings von Sicherheitskameras gefilmt. Mittlerweile konnte der 49-Jährige identifiziert und gefasst werden.
Einzigartiger Fall
„Man hat nicht jeden Tag einen Fall, bei dem 53 rechte Schuhe gestohlen werden“, scherzte Polizeisprecher Brendan Blyth und sprach von einem „einzigartigen und ungewöhnlichen“ Diebstahl. Alle Schuhe, die Berichten zufolge einen Gesamt-Verkaufswert von 7000 Australischen Dollar (3900 Euro) hatten, seien mittlerweile sichergestellt und ins Geschäft zurückgebracht worden, hieß es. Der mutmaßliche Täter wurde vor Gericht geladen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.







