Treibstoff floss aus, ein Funken dazu – und schon brannten ein Motorrad und ein Auto. Die Fahrzeuge waren bei einem Unfall am Montagabend zusammengestoßen und sofort in Flammen aufgegangen. Der Biker wurde beim Unfall in Oberösterreich verletzt, der Autofahrer konnte sich rechtzeitig in Sicherzeit bringen.
Zu einem Verkehrsunfall mit Verletzung mit einem Motorrad und einem Pkw kam es im Gemeindegebiet von Peuerbach. Ein 52-Jähriger aus Natternbach lenkte sein Motorrad auf der L517. Im Ortschaftsbereich Besenbach kam er in einer dortigen Rechtskurve aus bisher unerklärter Ursache zu Sturz. Der Lenker schlitterte samt Motorrad auf die Gegenfahrbahn.
Autofahrer blieb unversehrt
Zur selben Zeit lenkte ein 46-jähriger Autofahrer aus Kallham seinen Pkw in die Gegenrichtung. Der Motorradlenker rutschte frontal in den Pkw des 46-Jährigen. Die beiden Fahrzeuge fingen sofort Feuer. Der Motorradlenker wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt ins Klinikum Wels gebracht. Der Pkw-Lenker blieb unverletzt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.