Am Mittwochabend kam es im hochalpinen Gelände im Gemeindegebiet von Hinterglemm zu einer großangelegten Suchaktion nach einem vermissten Wanderer. Der Vermisste konnte jedoch nur mehr tot aufgefunden werden.
Ein 27-jähriger belgischer Staatsbürger war gemeinsam mit seinem Cousin vom Spielberghaus aus zu einer Tour in Richtung Geißstein aufgebrochen.
Wie der Begleiter später angab, trennten sich die beiden Wanderer am Nachmittag, woraufhin der 27-Jährige die Tour alleine fortsetzte. Als der Belgier am Abend nicht zurückkehrte, schlug sein Cousin Alarm und verständigte die Einsatzkräfte.
Die Bergrettung, unterstützt von Alpinpolizei und Hubschrauber, leitete umgehend eine Suchaktion ein.
Traurige Gewissheit
Kurz vor 23 Uhr konnte der Vermisste schließlich rund 200 Meter unterhalb des Geißsteins nur noch leblos aufgefunden werden.
Den bisherigen Ermittlungen zufolge dürfte der Mann auf einem Schneefeld ausgerutscht und abgestürzt sein.
Die Polizei hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.