Auch wer erst in der Lebensmitte auf sein Gewicht achtet, schützt seinen Körper im Alter vor chronischen Krankheiten. Sogar das Risiko eines frühen Todes kann deutlich sinken.
In der Lebensmitte denken viele Menschen über Veränderungen nach – auch beim Gewicht. Eine neue finnische Studie zeigt nun ganz klar: Wer es schafft, in der Mitte seines Lebens von Übergewicht auf Normalgewicht zu kommen, hat deutlich bessere Gesundheitschancen im Alter.
Die Forschenden werteten Daten von rund 23.000 Menschen im Alter von 30 bis 50 Jahren aus Finnland und Großbritannien aus, die bis zu 35 Jahre lang beobachtet wurden.
Dabei wurde überprüft, wie sich das Gewicht der Studienteilnehmer entwickelte und ob Herzinfarkte, Schlaganfälle, Krebs oder andere chronische Krankheiten auftraten.
Sogar das Risiko eines frühen Todes ist geringer
Das Ergebnis ist eindeutig: Wer Übergewicht oder Adipositas (BMI ab 25 beziehungsweise 30) durch bewusste Lebensstilveränderung reduziert und sein Gewicht dauerhaft auf einen BMI von unter 25 senkt, hat auch ein geringeres Risiko für viele schwere Erkrankungen – darunter Herz-Kreislauf-Leiden, Krebs, Asthma oder COPD.
Sogar das Risiko für einen frühen Tod kann deutlich sinken. Besonders interessant an der Studie ist: Die meisten dieser Daten wurden erhoben, bevor Medikamente zum Abnehmen oder bariatrische Operationen wie Magenverkleinerungen weit verbreitet waren. Das bedeutet: Die gesundheitlichen Vorteile wurden vor allem durch eine Gewichtsreduktion durch eine Ernährungsumstellung und mehr Bewegung erreicht.
Die Studie zeigt auch: Für eine möglichst gute Gesundheit über viele Jahre hinweg ist ein langfristiger BMI unter 25 erstrebenswert.
Die Lebensmitte ist ein idealer Zeitpunkt, um die Weichen zu stellen – für ein längeres, gesünderes Leben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.