Politik inoffiziell

Neues Personal für Start von Edtstadler

Salzburg
21.06.2025 08:00

Bevor Karoline Edtstadler ihr Amt als Landeshauptfrau anttritt, gibt es beim Land ein Sesselrücken. Der baldige Finanz-Landesrat Josef Schwaiger bekommt einen prominenten Büroleiter.

Bald ist es so weit. Am 2. Juli bekommt Salzburg nach zwölf Jahren Wilfried Haslauer mit Karoline Edtstadler wieder eine Landeshauptfrau. Nicht nur bei der Machtverteilung bringt das eine Rochade mit sich, auch in den Regierungsbüros und im Amt der Landesregierung stehen einige Änderungen an. Manche davon haben gar nichts mit dem Wechsel an der Spitze zu tun. So wie der Aufstieg von Ex-Landesrettungskommandant Anton Holzer zum Büroleiter von Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP).

Langweilig wird Holzer da gewiss nicht. Nicht nur dass Schwaiger mit Juli die maroden Landesfinanzen übernimmt, bleibt der in Politik und Medien bestens vernetzte Holzer auch Sonderbeauftragte für das Asylwesen. Diesen Posten hat er seit November 2023 inne. Im Büro Schwaiger soll er sich vor allem um die interne Koordination kümmern. „Das ist kein Full-Time-Job“, ist sich sein Chef Schwaiger sicher.

Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP) übernimmt die Finanzen.
Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP) übernimmt die Finanzen.(Bild: Tröster Andreas)

Veränderungen wird es natürlich auch im Landeshauptmann- und dann -fraubüro geben. Nicht bei der Büroleitung, aber im Außenauftritt. Edtstadlers Pressesprecher wird Christoph Reiser, Ex-Journalist und zuletzt Sprecher von Innenminister Gerhard Karner in Wien. Auch eine zweite Mitarbeiterin bringt Edtstadler aus Wien mit. Reiser ist laut „Krone“-Infos schon im Landesdienst und war auch bei Edtstadlers Visite der Landeshauptleute-Konferenz in Leogang dabei.

Und noch ein zentraler Posten wird bald frei. Franz Wieser, Leiter des Landes-Medienzentrums (LMZ), wechselt mit September zur Landwirtschaftskammer. Damit wird die Leitung jenes Referats frei, das Haslauer um viel Geld ausgebaut hat und das die Regierungsmitglieder in der Öffentlichkeit in schönem Licht erscheinen lassen will. Für die Regierung also ein besonders wichtiger Posten.

Die Stelle muss ausgeschrieben werden. Sowohl bei bestehenden LMZ-Mitarbeitern als auch im ÖVP-Landtagsklub soll es Interessenten geben. Der Posten ist finanziell attraktiv, bringt je nach Dienstjahren von 7700 bis zu mehr als 10.000 Euro monatlich. Möglich ist auch folgende Theorie, die im Chiemseehof kursiert. Reiser macht den Pressesprecher nur übergangsweise. Später soll er als LMZ-Leiter für Edtstadler strategisch die Öffentlichkeitsarbeit des Landes leiten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt