Zwei Zimmer sollen es sein, mit 61 Quadratmetern und zwar um 742 Euro inklusive Betriebskosten – das ist die beliebteste Wohnung Oberösterreichs. Zumindest, wenn es nach den Suchkriterien und Kontaktanfragen auf ImmoScout24 geht. Die Immobilienplattform hat die gefragtesten zehn Prozent der Inserate im heurigen Jahr analysiert.
„Kompakte Wohnungen mit überschaubaren Mietkosten stehen bei Wohnungssuchenden an oberster Stelle“, sagt ImmoScout24-Chef Markus Dejmek. Wobei: „Regional betrachtet zeigen sich Unterschiede bis zu 300 Euro im Mietpreis für ungefähr gleich große Wohnungen je nach Bundesland.“
Besonders teuer ist es im Westen: In Salzburg liegt der Durchschnittspreis der meistgesuchten Wohnung heuer bei 1021 Euro. In Vorarlberg sind es 1018, in Tirol 1003 Euro. Mit 695 Euro am günstigsten ist die gefragteste Miete inklusive Betriebskosten in der Steiermark.
Quadratmeter werden weniger, Mietkosten mehr
Auffällig ist: Die Quadratmeter werden weniger, die Mietkosten mehr. Denn während die beliebteste Wohnungsgröße bundesweit im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozent zurückging – in Oberösterreich war es ein Prozent – ist das Preisniveau stabil beziehungsweise sogar leicht gestiegen.
Auf größtem Fuß wollen übrigens die Burgenländer leben: Sie wünschen sich im Schnitt um acht Quadratmeter mehr als die Oberösterreicher.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.