Der kernige Tiroler Marc Pircher, der einst selbst einen Mega-Hit mit „7 Sünden“ landete, dürfte Blut geleckt haben. Nach seiner erfolgreichen Show letztes Jahr legt er diesen Samstag ab 22.40 Uhr in ORF 2 nach und blickt mit prominenten Musikern hinter die Geheimnisse ihrer Erfolge.
Die Fans von Marc Pircher haben sich den 14. Juni bereits rot im Kalender angestrichen. Ab 22.40 Uhr präsentiert er nämlich in ORF 2 seinen nächsten TV-Streich, „Marc Pirchers Hitgeschichten“.
Ums Überleben gespielt
„Nach dem Erfolg meiner Sendung letztes Jahr, haben wir heuer nachgelegt“, freut sich der sympathische Tiroler, auf dessen Konto Knaller wie „7 Sünden“ gehen über diese Show, „Ich habe dafür zahlreiche Künstler getroffen, die mir offen und ehrlich darüber erzählt haben, wie sie bekannt geworden sind.“ Es sind Einblicke in deren Erfolgsrezepte? „Ja, und es sind wahnsinnig spannende Geschichten, wie zum Beispiel die von Seer Fred Jaklitsch. Der spielte vor dem großen Durchbruch ums Überleben mit seiner Tanzband. . .“
Der 47-jährige Zillertaler suchte sich dafür besondere Drehorte aus, wie er der „Krone“ im Gespräch erzählt: „Unter anderem waren wir auch in Kitzbühel, in der Sonnbergstuben von der singenden Wirtin Rosi Schipflinger, um dort mit Heino zu sprechen.“ Ebenso geben auch Publikumslieblinge wie die Jazz Gitti Einblicke in ihre Karrieregeschichten: „Wir haben sie in ihrer Wahlheimat, in Niederösterreich getroffen. Sie war zu Beginn ihrer Karriere Einzelkämpferin, die auch Bars eröffnete und erst 1990 gelang ihr der Durchbruch“, sagt er über die spannende Erfolgsstory der beliebten Künstlerin.
Eine andere Vita hat Sängerin Nicki. Mit „Servus, mach’s guat“ wurde sie als 17-Jährige zum Star. Ebenso junge Burschen waren die Herren vom voXXclub, oder Stefan Mross, als sie in der Branche durchstarteten. Das ist auch der Grund, warum sie und die Jungen Zilltertaler bei Pircher zu Wort kommen werden.
Das Format dürfte Bestand haben. Denn wie der Moderator durchblicken ließ, ist für 2026 bereits die nächste Sendung geplant.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.