Die Schärdinger Silberzeile ist als Touristenmagnet weithin bekannt. Am Dienstagabend hingegen hüpften dort Besucher in Deckung, weil plötzlich zwei Schüsse durch die Nacht hallten. Ein 19-Jähriger radelte vom Tatort und wurde wenig später festgenommen. An die Schüsse konnte er sich alkoholbedingt nicht erinnern.
Das war wohl das Letzte, womit die Augenzeugen gerechnet hätten. Am späten Dienstagabend gegen 22.40 Uhr hatten Passanten am Stadtplatz von Schärding einen 19-Jährigen beobachtet, als er versuchte, bei einem E-Bike das Schloss gewaltsam zu entfernen. Weil die Zeugen vermuteten, er wolle es stehlen, riefen sie die Polizei.
Schüsse abgegeben und von dannen geradelt
Doch dann Szenen wie aus dem Film: Plötzlich zückte der junge Mann eine Pistole und feuerte damit zweimal in die Luft, bevor er auf dem Elektrofahrrad durch das Linzer Tor und von dannen radelte.
Im Zuge einer Fahndung wurde der Beschuldigte gegen 23.20 Uhr im Gemeindegebiet von Sankt Florian im Ortsteil Bubing angehalten und festgenommen. Er hatte eine Schreckschusspistole dabei und schob das E-Bike. Im Verlauf der weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass das vermeintlich gestohlene E-Bike seinem Großvater gehörte und er dieses ausgeliehen hatte.
In die Obhut der Eltern übergeben
Hinsichtlich der Schüsse am Stadtplatz konnte der 19-Jährige aufgrund seiner starken Alkoholisierung (1,78 Promille) keine Angaben machen. Um 00.45 Uhr wurde die Festnahme aufgehoben und der Mann in die Obhut seiner Eltern übergeben. Eine Anzeige ergeht an die BH Schärding, gegen den Schreckschützen wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen. Bezüglich der gerichtlich strafbaren Handlungen werden noch weitere Ermittlungen geführt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.