Geistlicher darunter

Kinderpornos auf Telegram: 55 Franzosen gefasst

Ausland
22.05.2025 13:47

Bei einem Schlag gegen ein Netzwerk von Pädokriminellen sind in Frankreich Dutzende Männer festgenommen worden. Wie die Polizei bestätigte, wurden seit Montag 55 Männer in Gewahrsam genommen. Ihnen wird vorgeworfen, Missbrauchsdarstellungen von Kindern unter zehn Jahren besessen, verbreitet und angesehen zu haben. 

Französischen Medienberichten zufolge ist unter den Festgenommenen auch ein Geistlicher. Die Männer sollen zwischen 25 und 75 Jahre alt sein, berichtete der Sender France Info, einige von ihnen sollen selbst Kinder haben. Die Verdächtigen sollen über den Messengerdienst Telegram kommuniziert haben.

Ermittler: Telegram beliebt bei Pädokriminellen
Ausgangspunkt der zehn Monate dauernden Ermittlungen war die Festnahme mehrerer Sexualstraftäter im vergangenen Sommer. Die Beschuldigten hatten sich an Kindern vergangen und Bilder davon auf Telegram geteilt. „Telegram ist noch immer der Onlinedienst, den Pädokriminelle bevorzugt nutzen“, sagte der Ermittler Quentin Bevan. Zwar habe es Fortschritte in der Zusammenarbeit mit der Plattform gegeben, seit der Telegram-Gründer Pawel Durow im vergangenen Jahr in Frankreich festgenommen worden sei. Aber Telegram erfülle „nur so eben seine gesetzlichen Verpflichtungen“, betonte er.

Telegram-Gründer Pawel Durow wird vorgeworfen, zu wenig gegen die Verbreitung kriminteller Inhalte zu unternehmen.
Telegram-Gründer Pawel Durow wird vorgeworfen, zu wenig gegen die Verbreitung kriminteller Inhalte zu unternehmen.(Bild: AFP/THOMAS SAMSON)

Justiz ermittelt weiter gegen Telegram-Gründer Durow
Unterdessen wurde bekannt, dass die französische Justiz Durow eine dienstliche Reise in die USA untersagte. In Frankreich wird seit August gegen Durow ermittelt. Die französische Justiz wirft dem 40-jährigen Milliardär unter anderem vor, nicht genügend gegen die Verbreitung krimineller und extremistischer Inhalte auf Telegram zu unternehmen.

Der aus Russland stammende Durow war in Frankreich kurzzeitig festgenommen, aber unter Auflagen wieder auf freien Fuß gesetzt worden. So musste er eine Kaution in Höhe von fünf Millionen Euro hinterlegen und zwei Mal pro Woche bei der Polizei erscheinen. Im März wurde ihm jedoch eine Reise nach Dubai gestattet.

Durow hatte im Dezember eingeräumt, dass ihm die Schwere der Vorwürfe bewusst geworden sei. Er sicherte zu, die Moderation der Plattform, die weltweit geschätzt 950 Millionen Nutzer hat, zu verbessern. Moskau hatte nach seiner Festnahme vor „politischer Verfolgung“ gewarnt. Durow war allerdings früher auch mit der russischen Seite in Konflikt geraten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt