Oberkärntner Start-up

Hightech verwandelt ungenutzten Strom in Bitcoins

Kärnten
22.05.2025 16:00

Um überschüssige Energie von Photovoltaikanlagen gewinnbringend zu nutzen, entwickelte das Oberkärntner Start-up-Unternehmen Hashlynk einen Prototyp namens Ecohash. Nun sucht das fünfköpfige Team nach Pilotprojekten. 

Beim Installieren einer Photovoltaikanlage bemerkte Thomas Ebner, dass zu viel wertvolle Energie verloren geht. Daher suchte der Oberkärntner nach einer Lösung, um diese gewinnbringend nutzen zu können. „Der durchschnittliche Börsenstrompreis lag damals bei nur 3,5 Cent pro kWh“, erklärt Ebner. Und so begab er sich gemeinsam mit seinen Freunden Max Possegger, Matthias Wagner, Moritz Schalk und Bernhard Jung auf die Suche nach Alternativen.

Das Team setzte sich 2021 zusammen und tüftelte an der Idee. 
Das Team setzte sich 2021 zusammen und tüftelte an der Idee. (Bild: hashlynk)

Gemeinsam wurde im Keller getüftelt und in Folge ein Rechensystem erstellt, das mit der PV-Anlage gekoppelt wurde, um den Überschussstrom für die Gewinnung von Bitcoins zu nutzen. Doch die Abwärme des Rechners verwandelte den Keller in eine Sauna.

Thomas Ebner und Max Possegger stellen den EcoHash vor. 
Thomas Ebner und Max Possegger stellen den EcoHash vor. (Bild: Elisa Aschbacher)

So wurde auch dafür nach einer Lösung gesucht: „Statt die Abwärme ungenutzt abzuführen, entwickelte ich ein Wärmerückgewinnungssystem, das die erzeugte Wärme für das Gebäude nutzbar machte“, erklärt Elektrotechniker Max Possegger.

Für die Software waren dann Bernhard und Moritz zuständig: „Dank eines speziell entwickelten Algorithmus läuft unser EcoHash nun vollkommen autonom und passt sich dynamisch an die Energieverfügbarkeit an – ohne ein manuelles Eingreifen.“

Interessierte für Pilotprojekt gesucht
Nun ist das fünfköpfige Startup-Team auf der Suche nach Standorten für Pilotprojekte, „um EcoHash unter realen Bedingungen weiterzuentwickeln“. Der EcoHash rentiere sich in der Regel ab einer Anlagengröße von 50 kWp, abhängig vom Strom-Eigenverbrauch und der Nutzung der Abwärme. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt