ÖVP blockt ab
Ein eher unerwartetes Problem hat eine junge Familie im Mühlviertel. Seit fünf Jahren schon sind die Miesenbergers auf der Suche nach der richtigen Landwirtschaft. Doch bei vielen Bauern fehlt offenbar der Wille, sie zu trennen und Neues zu wagen.
Immer mehr Bauernhöfe in Oberösterreich werden mangels Nachwuchs aufgegeben. Doch es scheitert nicht immer nur an der jüngeren Generation. „Meine Tante und mein Onkel hatten einen Hof, und mein Bruder und ich haben immer schon unserer älteren Nachbarin mit dem Hof geholfen. Meine Frau Lisa ist auf einem Hof aufgewachsen, aber den hat ihr Bruder übernommen“, erzählt Niki Miesenberger.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.