Kleiner Berg, große Kultur: Gorizia (italienisch), Gorica (slowenisch), Gurice (furlanisch), Görz (deutsch) bedeutet kleiner Berg. In dem Gebiet an der italienisch-slowenischen Grenze werden heute noch vier Sprachen gesprochen. In der furlanischen Minderheitensprache rapt sogar ein DJ!
„Die furlanische Sprache ist für mich viel mehr als ein einfaches Kommunikationsmittel: Sie ist Identität, Wurzel und künstlerischer Ausdruck“, verrät DJ Tubet alisa Mauro Tubetti, der das Furlanische seine Muttersprache nennt: „Erst im Kindergarten habe ich das erste Mal das Italienische gehört und dann gelernt als wäre es eine Fremdsprache.“ Der 43-Jährige ist DJ und Rapper und lebt in Nimis, wo „die Kultur seit jeher mit dem Konzept von Mischung verbunden ist“ und mehrere Sprachen zu hören sind.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.