Laut FBI „Terrorakt“
USA: Tödliche Explosion vor Fruchtbarkeitsklinik
Zu einer tödlichen Explosion ist es am Samstag (Ortszeit) in der Nähe einer Fruchtbarkeitsklinik in Palm Springs, Kalifornien, gekommen. Eine Bombe war detoniert und riss einen Menschen in den Tod, mindestens vier weitere Personen wurden verletzt. Laut FBI geht man von einem „vorsätzlichen Terrorakt“ aus.
Wie Akil Davis, stellvertretender Direktor der FBI-Außenstelle in Los Angeles, erklärte, untersuchte man zunächst, ob es sich um einen Akt internationalen oder nationalen Terrorismus handle. Eine verdächtige Person sei bereits identifiziert worden, hieß es später.
Bombe in oder in der Nähe eines Autos explodiert
Die getötete Person befand sich laut Davis in der Nähe eines Fahrzeugs, das vor der von American Reproductive Centers betriebenen Klinik in die Luft gesprengt worden war. Die Bombe detonierte entweder in oder in der Nähe eines Autos, das vor der Klinik geparkt war, erklärte der Bürgermeister von Palm Springs, Ron deHarte.
Verdächtiger tot?
Ein im Internet veröffentlichtes Video zeigte Schäden am Klinikgebäude. Auch andere Gebäude in der Umgebung wurden laut den Behörden beschädigt, einige davon erheblich. „Dieser Moment hat uns erschüttert – aber er hält uns nicht auf. Wir werden weiter mit Kraft, Liebe und Hoffnung dienen und neues Leben in die Welt bringen“, hieß es in der Mitteilung der Klinik. American Reproductive Centers hat Niederlassungen in mindestens drei kalifornischen Städten und bietet Dienstleistungen wie In-vitro-Fertilisation, Gentests und Eizellspenden an.
Zum Motiv machten die Ermittlerinnen und Ermittler zunächst keine Angaben. „Dies ist wahrscheinlich eine der größten Bombenuntersuchungen, die wir in Südkalifornien hatten“, sagte Davis. Die Zeitung „Los Angeles Times“ berichtete, dass es sich bei dem Todesopfer um die verdächtige Person handle.
Kommentare
 Liebe Leserin, lieber Leser,
 die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung. 
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team 
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.







