Wanzenplage, Gewalt

Madrid: Airport will Hunderte Obdachlose loswerden

Ausland
17.05.2025 11:02

Hunderte Obdachlose übernachten derzeit regelmäßig auf dem Madrider Flughafen Barajas. Der seit Monaten andauernde Ansturm bereitet dem Airport immer größere Probleme. Nun sieht sich der Flughafenbetreiber zu Schritten gegen die ungebetenen Gäste gezwungen.

Woher die Menschen kommen, die sich regelmäßig im Terminal 4 des Airports niederlassen, ist unklar. Spanische Medien haben zuletzt von einer Wanzenplage, Gewalt und intensiver Prostitution in den Toiletten berichtet. Die Stadt und Flughafenbetreiber Aena streiten unterdessen über die Zuständigkeit für das Problem.

Sicherheitskräfte auf dem Flughafen Madrid-Barajas
Sicherheitskräfte auf dem Flughafen Madrid-Barajas(Bild: AP/Andres Kudacki)

Tageszeitung machte sich auf die Suche nach „Asylwerbern“
Behauptungen des Madrider Bürgermeisters José Luis Martínez-Almeida, wonach sich unter den „Bewohnern“ zahlreiche Asylwerber finden würden, konnte ein Lokalaugenschein der Tageszeitung „El Pais“ nicht bestätigen. Das Medium berichtete vor wenigen Tagen von einer „verschwindend geringen Zahl“ an Asylwerbern. Bei der Asyl-Frage geht es auch darum, ob die spanische Zentralregierung oder doch die Stadtverwaltung für das Problem zuständig ist.

Obdachlose auf dem Flughafen Madrid-Barajas
Obdachlose auf dem Flughafen Madrid-Barajas(Bild: AP/Manu Fernandez)

„Ich bin schon seit langer Zeit hier am Flughafen zum Schlafen. Und es ist natürlich sehr schwierig hier. Sozialarbeiter sagen, die Stadt ist schuld. Die Stadtverwaltung sagt, es ist der Notdienst. Der Notdienst sagt, ich soll mit dem Sozialarbeiter sprechen“, zeigt sich eine betroffene Frau gegenüber der Nachrichtenagentur AP frustriert über die sozialen Dienste in der Hauptstadt. Ähnliches berichten auch andere Obdachlose.

Flughafen führt Zugangsbeschränkungen ein
Um die Sicherheit der Fluggäste und des Personals zu gewährleisten, versucht der Flughafenbetreiber, die Obdachlose nun zu vertreiben. Zu bestimmten Zeiten soll es Zugangsbeschränkungen geben, der Zutritt nur noch mit Flugticket oder Angestelltenausweis erlaubt sein.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt